Die Entscheidung über die Unternehmensgrenze bei radikaler technologischer Veränderung

Das Beispiel der Automobilindustrie im Übergang in die Elektromobilität

(Autor)

Buch | Softcover
XXIII, 325 Seiten
2015 | 2015
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-09626-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Entscheidung über die Unternehmensgrenze bei radikaler technologischer Veränderung - Benjamin Jung
64,99 inkl. MwSt
Benjamin Jung leitet fundiert Faktoren und deren Einfluss auf Entscheidungen zwischen Eigenfertigung, Fremdbezug und deren Zwischenformen bei radikaler technologischer Veränderung ab. Automobilunternehmen müssen solche Entscheidungen im Übergang in die Elektromobilität treffen und gestalten so ihre Grenze. Zur Erklärung verbindet der Autor ökonomische Erklärungsansätze und entwickelt verhaltenswissenschaftliche Ansätze weiter. Er erörtert zudem resultierende Entscheidungen in eindeutigen und nicht eindeutigen Entscheidungssituationen. Eingehend begründete Hypothesen und Annahmen prüft er durch Befragung von Automobilunternehmen, beispielsweise zu Entscheidungen bezüglich der Herstellung von Batteriezellen. Aufbauend auf den empirischen Ergebnissen leitet der Autor entsprechende Managementimplikationen ab.

Benjamin Jung promovierte am Lehrstuhl für ABWL & Internationales Automobilmanagement. Während der Tätigkeit widmete er sich dieser und anderer aktueller Fragestellungen in der Automobilindustrie.

Einleitung.- Begriffliche Grundlagen.- Erklärungen der Entscheidung über die Unternehmensgrenze bei radikaler technologischer Veränderung.- Entscheidungen über die Unternehmensgrenze bei radikaler technologischer Veränderung auf Grundlage ökonomischer und verhaltenswissenschaftlicher Erklärungen.- Radikale technologische Veränderungen in der Automobilindustrie im Übergang in die Elektromobilität und notwendige Entscheidungen über die Unternehmensgrenze.- Empirische Untersuchung der Entscheidungen über die Unternehmensgrenze in der Automobilindustrie im Übergang in die Elektromobilität.- Zusammenfassung und Ausblick.

Erscheint lt. Verlag 15.5.2015
Zusatzinfo XXIII, 325 S. 74 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 462 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Planung / Organisation
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Automobilindustrie • Automobilunternehmen • Eigenfertigung • Elektromobilität • Fremdbezug • Herstellung von Batteriezellen • Make-or-buy Entscheidung • managementimplikationen • Technologiemanagement
ISBN-10 3-658-09626-8 / 3658096268
ISBN-13 978-3-658-09626-7 / 9783658096267
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Manufacturing Excellence in der Smart Factory

von Jürgen Kletti; Jürgen Rieger

Buch | Hardcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
89,99
Grundlagen - Spezialthemen - Übungen

von Hans Arnolds; Franz Heege; Carsten Röh; Werner Tussing

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
39,99
dynamisch und innovativ

von Ingrid Göpfert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
34,90