Mobile Strategy

Marken- und Unternehmensführung im Angesicht des Mobile Tsunami

(Autor)

Buch | Softcover
XXV, 237 Seiten
2015 | 1. Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-06010-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mobile Strategy - Mark Wächter
54,99 inkl. MwSt

Wie sich Unternehmen strategisch ganzheitlich auf allen Ebenen auf die neuen mobilen Zielgruppen einstellen, erklärt Mark Wächter - der offizielle Mr. Mobile der Branche - in diesem Grundlagenwerk. Eine mobile Strategie zu entwickeln bedeutet weit mehr, als eine App auf den Markt zu bringen. Als Unternehmen "ein bißchen Mobile zu machen" reicht heute längst nicht mehr aus, um auch mittelfristig zu bestehen. Denn: Die Konsumenten ticken anders, insbesondere die jüngeren - die Zielgruppe der Zukunft. Sie kaufen, kommunizieren und vernetzen sich heute schon überwiegend über Smartphones. Ein umfassendes Grundlagenwerk für Unternehmenslenker, Marketing- und Salesverantwortliche, künftige Chief-Mobile-Officers und alle, die Mobile zu einem nachhaltig erfolgreichen Kanal im Unternehmen machen wollen.

Mark Wächter ist Diplom-Ökonom mit langjähriger Marketing-Kommunikations-Expertise in den Bereichen Consumer Goods, Internet und Mobilfunk. Im Mai 2005 gründete er die weltweit agierende Management-Beratung MWC.mobi mit einer Spezialisierung auf das innovative Segment der Mobile Strategy Entwicklung und betreute in den letzten Jahren Klienten in über 30 Ländern auf vier Kontinenten. Mark Wächter ist Vorsitzender der Fokusgruppe Mobile im BVDW, Co-Founder und Chairman von MobileMonday, Mitglied im Board of Directors der Mobile Marketing Association und Vorsitzender des Fachbeirats des Masterstudiengangs Mobile Marketing an der Leipzig School of Media. Er ist ein Mobile Aficionado der ersten Stunde und ein weithin anerkannter Branchenexperte. Als weltweiter Evangelist für das Medium Mobile ist Mark Wächter ein oft berufener Beirat in vielen Mobile Initiativen.

Mobile Marketing.- Mobile Commerce.- Mobile CRM.- Enterprise Mobility.- Internet der Dinge.                        

"... empfiehlt das Buch vor allem Marketern, die auf der mobilen Welle reiten oder zumindest nicht von ihr weggespült werden wollen." (Persönlich, Heft 10, Oktober 2016)

Erscheint lt. Verlag 8.12.2015
Zusatzinfo XXV, 237 S. 27 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 427 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte App Marketing • beacon • Business Strategy/Leadership • BYOD • Chief Mobile Officer • Economics and finance • Enterprise Mobility • Internet der Dinge • internet of things • Location Based Services • Management/Business for Professionals • Markenführung • Marketing • Marketing über Smartphones und Tablets • mCommerce • Media Management • Mobile Advertising • mobile commerce • Mobile CRM • mobile device • Mobile Devices • Mobile First • mobile Kanäle strategisch nutzen • Mobile Marketing • Mobile Payment • Mobile Search • Mobiles Marketing und Advertising • mPayment • Unternehmensführung • wearable • Zielgruppen über Smartphones erreichen • Zielgruppen über Tablets erreichen
ISBN-10 3-658-06010-7 / 3658060107
ISBN-13 978-3-658-06010-7 / 9783658060107
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung : Konzepte, …

von Heribert Meffert; Christoph Burmann; Manfred Kirchgeorg

Buch | Hardcover (2024)
Springer Gabler (Verlag)
49,99
Digitale Geschäftsmodelle verstehen, designen, bewerten

von Christian Hoffmeister

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
39,99
strategisch analysieren und marktorientiert umsetzen

von Roland Helm; Herbert Endres

Buch | Softcover (2024)
UTB (Verlag)
34,90