Philosophie als Inspiration für Manager (eBook)

Anregungen und Zitate großer Denker von Aristoteles bis Wittgenstein
eBook Download: PDF
2016 | 2. Auflage
XI, 185 Seiten
Springer Gabler (Verlag)
978-3-8349-4774-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Philosophie als Inspiration für Manager -  Roland Leonhardt
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Seit jeher beschäftigen sich Menschen mit dem Lösen unternehmerischer und gesellschaftlicher Herausforderungen. Und seit jeher geben Philosophen und Vordenker Inspirationen und Denkanstöße, wie Lösungen herbeigeführt und neue Wege bestritten werden können.

Dieses Buch bietet eine vielseitige Sammlung von Zitaten, Kurzbiografien und Anregungen großer Philosophen von der Antike bis zur Neuzeit. Egal auf welcher Seite das Buch aufgeschlagen wird, man findet immer den sprühenden Gedankenflug großer Denker.

Bei Workshops oder Seminaren können die ausgewählten Zitate für Reflektion, Anschauung und Kreativität sorgen. Aber auch für den beruflichen und privaten Alltag können wertvolle Denkanstöße und Inspirationen gezogen werden.



Roland Leonhardt ist Autor vieler erfolgreicher Bücher zu den Themen Rhetorik, Schreibtechnik und Kommunikation. Außerdem hat er zahlreiche Werke mit Zitaten, Kurzerzählungen, Anekdoten zum Thema Wirtschaftsgeschichte, Literatur und Philosophie bei renommierten Verlagen herausgegeben. Roland Leonhardt lebt in Frankfurt am Main.

Roland Leonhardt ist Autor vieler erfolgreicher Bücher zu den Themen Rhetorik, Schreibtechnik und Kommunikation. Außerdem hat er zahlreiche Werke mit Zitaten, Kurzerzählungen, Anekdoten zum Thema Wirtschaftsgeschichte, Literatur und Philosophie bei renommierten Verlagen herausgegeben. Roland Leonhardt lebt in Frankfurt am Main.

Vorwort 6
Inhaltsverzeichnis 8
Teil 1: Antike Philosophie 11
„Alles fließt.“ Heraklit für Manager: Immer am Ball bleiben 12
„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“Demokrit für Manager: Gelassenheit und Balance 17
„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“Sokrates für Manager: Fragen muss erlaubt sein 26
„Anfang: der wichtigste Teil der Arbeit.“Platon für Manager: Tugenden im Aufschwung 31
„Denn das Bessere vollbringt immer auch eine bessere Leistung.“Aristoteles für Manager: Reale Möglichkeiten ausschöpfen 37
„Bei einer Rede muss der Ausgangspunkt unbestreitbar, der Stileinfach und angemessen sein.“Diogenes für Manager: Mut zur Nonkonformität 51
„Nur der Weise kann eine unwiderlegbare Überzeugung haben.“Epikur für Manager: Work-Life-Balance und Lebenskunst 53
Teil 2: Römische Philosophie 62
„Die Anstrengung fordert die Besten.“Seneca für Manager: Leistungsstark und entschlussfreudig 63
Teil 3: Philosophie der Renaissance 74
„Eine Veränderung bewirkt stets eine weitere Veränderung.“Machiavelli für Manager: Macht und Machterhalt 75
Teil 4: Philosophie der Aufklärung 85
„Die Schlauen verachten Gelehrsamkeit,Einfältige bewundern sie und die Klugen nützen sie.“Bacon für Manager: Wissen ist Macht 86
„Ich denke, also bin ich.“Descartes für Manager: Probleme erkennen und lösen 92
„Es ist unbestreitbar, dass wir in uns etwas tragen, das denkt.“Locke für Manager: Liberal und fortschrittlich 97
„Reichtum ist das Produkt der Arbeit.“Smith für Manager: Lob des freien Marktes 101
„Immer an die Arbeit!“Voltaire für Manager: Vernunft und Toleranz 105
„Leben heißt nicht atmen, sondern – handeln.“Rousseau für Manager: Wollen und Können 115
„Wenn wir die Ziele wollen, wollen wir auch die Mittel.“Kant für Manager: Theoretische und praktische Vernunft 121
Teil 5: Philosophie des 19. Jahrhunderts 134
„Wer die Welt vernünftig ansieht, den sieht sie auch vernünftig an.“Hegel für Manager: Dialektik für Fortgeschrittene 135
„Man lasse den guten Gedanken nur den Plan frei:Schopenhauer für Manager: Talent und Genie 140
„Du musst jeden Tag auch deinen Feldzug gegen dich selber führen.“Nietzsche für Manager: Wille zur Macht 161
Teil 6: Philosophie des 20. Jahrhunderts 173
„Wer wirklich Autorität hat,wird sich nicht scheuen, Fehler zuzugeben.“Russell für Manager: Das Ganze umschließen… 174
„Worüber man nicht sprechen kann,darüber muss man schweigen.“Wittgenstein für Manager: Reden ist Silber, schweigen ist Gold 180
„Unser Wissen ist begrenzt.“Popper für Manager: Lernbereitschaft und Urteilsfähigkeit 183

Erscheint lt. Verlag 22.2.2016
Zusatzinfo XI, 192 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Ansprachen • Denkanstöße • Firmenfeiern • Jubiläum • Philosophie • Reden • Zitate
ISBN-10 3-8349-4774-1 / 3834947741
ISBN-13 978-3-8349-4774-1 / 9783834947741
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 765 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich