Die ärztliche Zweitmeinung

Fehler, Vertrauen und Qualität in der Medizin

Volker Nürnberg (Herausgeber)

Buch | Softcover
IX, 106 Seiten
2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-11566-1 (ISBN)
34,99 inkl. MwSt
  • Setzt den Fokus auf den Konflikt zwischen Patientenvertrauen und wirtschaftlichem Erfolg eines Krankenhauses
  • Experten aus Krankenhäusern und Versicherern berichten aus der Praxis
  • Enthält ein Interview mit einem der renommiertesten Chirurgen Deutschlands

Das Buch stellt die wirtschaftlichen Aspekte der ärztlichen Zweitmeinung in den Mittelpunkt. Bei gesundheitlichen Problemen, gerade bei Rückenschmerz, wird oft sofort zur teuren Operation geraten, die ja auch immer ein Risiko für den Menschen darstellt.

Volker Nürnberg hat Ärzte, Krankenversicherungen und Entscheider in Krankenhäusern folgende Fragen gestellt: Unter welchem Druck stehen Ärzte und Krankenhäusern, um mit Operationen ausreichend Versicherungsleistungen zu erhalten und den Erfolg des Krankenhauses zu gewährleisten? Welches Risiko geht der Patient dabei ein? Und warum sollte eine ärztliche Zweitmeinung bei aufwändigen Operationen immer gewährleistet werden? Welche Auswirkungen und welche Kostensenkungen stellen sich bei den Krankenversicherungen ein?

Prof. Dr. Volker Nürnberg leitet den Bereich Gesundheitsmanagement bei der weltweit tätigen Unternehmensberatung Mercer. Zudem ist er Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement an der Hochschule für angewandtes Management (FH) und lehrt auch an der TU München.

Die medizinische Dienstleistung, Rollen und Beziehungsmodelle von Patienten und Ärzten und das komplexe Konstrukt Patientenvertrauen
Ärztliche Zweitmeinung aus Sicht der Gesetzlichen Krankenversicherung
Die ärztliche Zweitmeinung im deutschen Gesundheitssystem
Die private Krankenversicherung und ihr Umgang mit der ärztlichen Zweitmeinung
Ärztliche Zweitmeinung durch Internetportale
Interview mit Prof. Dr. Jürgen Harms, weltweit führender Chirurg.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 13 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 168 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinmanagement
Studium Querschnittsbereiche Prävention / Gesundheitsförderung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte business and management • Gesundheitsmanagement • Gesundheitssystem • Gesundheitswesen • GKV • health care management • Krankenversicherung • Patientenvertrauen • PKV • Public Health
ISBN-10 3-658-11566-1 / 3658115661
ISBN-13 978-3-658-11566-1 / 9783658115661
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das Manual zur psychologischen Gesundheitsförderung

von Gert Kaluza

Buch | Hardcover (2023)
Springer Berlin (Verlag)
39,99
Lehrbuch zur berufsspezifischen Ausbildung

von Barbara Birkner; Ralf Biebau; Hedwig Bigler-Münichsdorfer …

Buch | Softcover (2021)
Kohlhammer (Verlag)
46,00
Orthomolekulare Medizin in Prävention, Diagnostik und Therapie

von Volker Schmiedel

Buch | Hardcover (2022)
Thieme (Verlag)
59,99