Chronobiologie im Personalmanagement (eBook)

Wissen, wie Mitarbeiter ticken

(Autor)

eBook Download: PDF
2016 | 2., akt. und erw. Aufl. 2016
XV, 209 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-09355-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Chronobiologie im Personalmanagement - Michael Wieden
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Fachbuch zeigt Wege auf, wie innovative Führungsansätze zu neuer Produktivität und einer Win-win-Situation für alle Beteiligten führen können. Gegenüber der ersten Auflage wird in dieser zweiten, inhaltlich erweiterten Auflage das große Potenzial, das in der Nutzung der Erkenntnisse aus der Chronobiologie liegt, intensiver beleuchtet. Michael Wieden erläutert, wie sich mit dem Wissen um das Ticken der genetisch bedingten inneren Uhr das Wesen des Arbeitens, dessen Wert, aber auch das Verständnis von Lebensqualität in den kommenden Jahrzehnten nachhaltig verändern werden und alle Prozessbeteiligten davon profitieren können.

Michael Wieden ist selbstständiger Unternehmensberater, seit 2012 externer Wirtschaftsförderer für die Stadt Bad Kissingen und Initiator des einzigartigen Projektes 'ChronoCity - Pilotstadt Chronobiologie'. Er hält hierzu im In- und Ausland Vorträge und ist seit 2014 Mitglied des Arbeitskreises 'Zeitgerechte Stadt' der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung in Hannover.

Michael Wieden ist selbstständiger Unternehmensberater, seit 2012 externer Wirtschaftsförderer für die Stadt Bad Kissingen und Initiator des einzigartigen Projektes „ChronoCity – Pilotstadt Chronobiologie“. Er hält hierzu im In- und Ausland Vorträge und ist seit 2014 Mitglied des Arbeitskreises „Zeitgerechte Stadt“ der ARL – Akademie für Raumforschung und Landesplanung in Hannover.

Vorwort 5
Danke 8
QR-Codes 9
Inhaltsverzeichnis 11
Kapitel-1 14
Die Zukunft 14
1.1 Was sind Visionäre? 14
1.2 Was ist eigentlich Zukunft? 15
1.3 Meine Intention 19
1.4 Was mache ich anders? 20
Kapitel-2 22
Megatrends der Zukunft – Was ist eigentlich darunter zu verstehen? 22
2.1 Keine Zukunft ohne Vergangenheit 25
2.2 Bahnbrechende Erfindungen als gesellschaftliche Taktgeber 26
2.3 Was Ökonomen gerne anders sehen 28
2.4 Wenn nichts mehr geht, fängt neues Denken an 34
2.5 Echte Individualität 35
2.6 Psychische Belastung in der Arbeitswelt 36
2.7 Mensch – der zukünftige Megatrend? 37
Kapitel-3 40
Chronobiologie – Wissenschaft mit Potenzial für Unternehmer 40
3.1 Wissen ist Macht! 41
3.2 Chronobiologie – Der Schlu?ssel zum gesunden Arbeiten? 42
3.3 Der Rhythmus 43
3.4 Künstliche Zeit vs. Natürliche Rhythmen 44
3.5 Was ist Chronobiologie? 45
3.6 Fru?he Tage der Chronobiologie – Ru?ckblick 46
3.7 Durchbruch in der Krebsforschung 48
3.8 Chronotypen 49
3.9 Was „Kästchen malen“ beim Telefonieren aussagen kann 53
3.10 Was wir daraus lernen sollten 54
3.11 Erkenntnis 57
Kapitel-4 59
Echte Work-Life-Balance 59
4.1 Work 59
4.2 Life 60
4.3 Balance 61
4.4 Der Schlaf und seine Aufgaben 64
4.5 Work-Life-Balance – Hindernisse im eigenen „Ich“ 70
4.6 Der Mitarbeiter als Geschäftsfreund 73
Kapitel-5 75
Sommerzeit – Die Bürde einer zu kurz gegriffenen Entscheidung der 1970er-Jahre 75
Kapitel-6 83
Definiere Arbeit 83
Kapitel-7 89
Leisure Sickness – wenn Freizeit krank macht 89
Kapitel-8 94
Mobiles Arbeiten – Arbeiten 3.0 94
8.1 Telearbeit 95
8.2 Wie aber sieht er nun aus, der ideale Arbeitsplatz der Zukunft? 98
8.3 Chancen und Risiken 107
Kapitel-9 109
Was bedeutet nun „Liquid Work“? 109
Kapitel-10 118
Die Wissensgesellschaft … gibt es noch nicht! 118
Kapitel-11 127
Definiere „Unternehmens-Erfolg“! 127
11.1 Nachhaltiger (Unternehmens)erfolg ist … 129
11.2 Nachhaltiger Erfolg als intrinsischer Motivationsfaktor 131
11.3 Taugt Erfolg als Entlohnungsmotiv? 132
Kapitel-12 135
SEMCO oder „Können Sie uns bitte erzählen, von welchem Planeten Sie sind?“ 135
Kapitel-13 141
Kein Tag ist wie der andere 141
Kapitel-14 148
Die neue Generation „HR-Manager“ und Führungskräfte 148
14.1 Beispiel für die Kostenrechner 148
14.2 Generation Y – Buhlen um Fachkräfte 150
14.3 Typus UnternehmerIn 151
14.4 Die HR-Manager von morgen 157
14.5 Tools für HR-Manager 163
Kapitel-15 165
Echtes Change Management ist gefragt 165
Kapitel-16 171
Der Trojaner 171
Kapitel-17 175
(Weiter-)Bildung nach der inneren Uhr… sinnvoll? 175
Kapitel-18 180
ChronoCity – Pilotstadt Chronobiologie 180
18.1 Projektbeschreibung 180
18.2 Historie 181
18.3 Struktur 183
18.4 Bildung 184
18.5 Wirtschaft 186
18.6 Gesundheit 188
18.7 Tourismus 189
18.8 Senioren 190
18.9 Mobilität 191
18.10 Bad Kissingen – The first ChronoCity in the world 192
Kapitel-19 193
Punkte – Der Chronocheck 193
Kapitel-20 199
„On the fly“ – eine Vision 199
Kapitel-21 204
Fazit 204
Literatur 207

Erscheint lt. Verlag 10.2.2016
Zusatzinfo XV, 209 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Chronobiologie • Management • mobiles Arbeiten • Nachhaltigkeit • Personalführung
ISBN-10 3-658-09355-2 / 3658093552
ISBN-13 978-3-658-09355-6 / 9783658093556
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich