Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet

Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik
Buch | Softcover
272 Seiten
2016
Goldmann (Verlag)
978-3-442-17558-1 (ISBN)
9,99 inkl. MwSt
Trockenobst ist giftig, Fast Food macht depressiv, Choleragefahr nimmt rasant zu, Polen sind fleißiger als Deutsche: Mit solch dramatischen Meldungen auf höchst fragwürdiger Datenbasis lassen wir uns täglich nur allzu gern aufstören. Schluss damit! Der Psychologe Gerd Gigerenzer, der Ökonom Thomas Bauer und der Statistiker Walter Krämer zeigen anhand haarsträubender Beispiele aus dem Reich der Statistik, wie wir Humbug durchschauen, zwischen echter Information und Panikmache unterscheiden und die Welt wieder sehen, wie sie tatsächlich ist.

Ausstattung: Mit s/w Illustrationen

Thomas Bauer, Ökonom, ist Professor für Wirtschaftsforschung in Bochum und Vizepräsident des RWI in Essen.

Thomas Bauer, Ökonom, ist Professor für Wirtschaftsforschung in Bochum und Vizepräsident des RWI in Essen.Gerd Gigerenzer, Psycholge, ist Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin und Bestsellerautor.Walter Krämer, Statistiker, ist Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der TU Dortmund und Autor verschiedener Bestseller.

Walter Krämer, Statistiker, ist Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der TU Dortmund und Autor verschiedener Bestseller.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Goldmann Taschenbücher
Zusatzinfo Mit s/w Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 126 x 183 mm
Gewicht 263 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Mathematik / Informatik Mathematik
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Journalistik
Wirtschaft
Schlagworte Buch • Bücher • Falschmeldungen • Gesellschaft und Kultur, allgemein • Grafiken • Mathematik • Medien • Risiko • Statistik • Statistiken • Tabellen • Taschenbuch • Verdummung • Wahrscheinlichkeit • Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik • Wirtschaft
ISBN-10 3-442-17558-5 / 3442175585
ISBN-13 978-3-442-17558-1 / 9783442175581
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00