Schwierige Menschen am Arbeitsplatz

Handlungsstrategien für den Umgang mit herausfordernden Persönlichkeiten
Buch | Softcover
XII, 162 Seiten
2017 | 2., erw. Aufl.
Springer (Verlag)
978-3-662-50454-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schwierige Menschen am Arbeitsplatz - Heidrun Schüler-Lubienetzki, Ulf Lubienetzki
44,99 inkl. MwSt
  • Praxisnahe Anleitung für den Umgang mit schwierigen Menschen im Arbeitsleben
  • Für Betroffene und Führungskräfte
  • Diagnose und Handlungsmöglichkeiten auf den Punkt gebracht

Dieses Buch hilft Berufstätigen beim Umgang mit schwierigen oder gar gefährlichen Kollegen, Mitarbeitern oder Vorgesetzten. Manche Menschen vergiften die Arbeitsatmosphäre, machen andere Menschen krank und kosten ihre Unternehmen sehr viel Geld. Oft liegt die Ursache in einer psychischen Auffälligkeit, wir haben es dann häufig mit Narzissten oder Psychopathen zu tun, meistens liegt dem zerstörerischen Verhalten jedoch (noch) keine psychische Störung zugrunde. Dieses Buch führt einen Sammelbegriff für solche Menschen ein – es bezeichnet sie als „Toxiker“ – und hilft sowohl Betroffenen als auch Verantwortlichen in Unternehmen und Organisationen, diese zu erkennen, sich und andere vor ihnen zu schützen sowie erfolgversprechend gegen sie vorzugehen. Neben Hinweisen zu typischen Erkennungsmerkmalen von „Toxikern“, werden deren Motive erklärt und konkrete Handlungsstrategien und Beispiele erprobter Hilfestellungen vermittelt. Ein Buch für Führungskräfte und Betroffene sowie Personalentwickler, Trainer, Berater und Coaches in Unternehmen und Organisationen.

Diplom-Psychologin Heidrun Schüler-Lubienetzki und Diplom-Ingenieur Ulf Lubienetzki arbeiten als Coaches, Trainer und Berater mit unterschiedlichsten Unternehmen und Organisationen zusammen.

Toxiker?! – Zu Beginn auf den Punkt gebracht
Schleichendes Gift – wenn der Arbeitsplatz langsam aber sicher zur Hölle wird
Toxiker – Was treibt ihn? Wie und um welchen Preis kommt er zum Ziel?- Entgiften Sie Ihren Arbeitsplatz – Erfolgversprechende Handlungsstrategien
Toxische Konstellationen und was wir von Toxikern lernen können
Toxiker am Werk.

"... Es werden diverse authentische Fallbeispiele dargestellt, die den toxischen Prozess und angewandte Flandlungsstrategien widerspiegeln. Das Buch ist sehr übersichtlich und durch diverse Abbildungen anschaulich gestaltet, es liest sich sehr flüssig und leicht verständlich." (Christina Huber, in: PiD - Psychotherapie im Dialog, Jg. 20, 2019)

“... Es werden diverse authentische Fallbeispiele dargestellt, die den toxischen Prozess und angewandte Flandlungsstrategien widerspiegeln. Das Buch ist sehr übersichtlich und durch diverse Abbildungen anschaulich gestaltet, es liest sich sehr flüssig und leicht verständlich.” (Christina Huber, in: PiD - Psychotherapie im Dialog, Jg. 20, 2019)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 29 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 322 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Behavioral Science and Psychology • Industrial, Organisational and Economic Psychology • Kollege / Kollegin • Konflikt • Konfliktmanagement • Management • Narzissmus • Psychologie • Psychopathie • schwierige Menschen • Schwierige Mitarbeiter • Toxiker • Vorgesetzte
ISBN-10 3-662-50454-5 / 3662504545
ISBN-13 978-3-662-50454-3 / 9783662504543
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Ullrich; Wolfgang Stroebe; Miles Hewstone

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
64,99