Brandenburg im 19. Jahrhundert (1815-1914/18)

Die Provinz im Spannungsfeld von Peripherie und Zentrum

(Autor)

Buch | Hardcover
948 Seiten
2016
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-3646-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Brandenburg im 19. Jahrhundert (1815-1914/18) - Wolfgang Radtke
93,00 inkl. MwSt
Dieser Band erzählt anschaulich die Geschichte Brandenburgs zwischen 1815 und 1914/18. Für ein umfassendes Bild von den Lebensverhältnissen der Bevölkerung werden die verschiedenen Zweige des geschichtlichen Lebens, von der Politik über Wirtschaft und Soziales zu Religion und Kultur, vorgestellt. °°Bis zum Ersten Weltkrieg war die Mark Brandenburg mit ihrer Residenzlandschaft und den zahllosen Herrenhäusern die Zentralprovinz Preußens. Mit herausragenden Politikern wie Bismarck, gut ausgebildeten Beamten, tatkräftigen Industriellen und Handwerksmeistern, ingeniösen Wissenschaftlern wie Virchow, Malern wie Carl Blechen und sublimen Gestaltern wie Schinkel oder Fontane spielte sie eine einzigartige Rolle. Berlin in ihrer geographischen Mitte gab wesentliche Impulse auf den meisten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gebieten. Auch kleine Städte nahmen an den Modernisierungsschüben teil, sodass die Provinz schon früher als andere Regionen Preußens von einem Eisenbahnsystem und dichten Straßennetz durchzogen war, die es bald erlaubten, moderne Stadtwerke, ein leistungsfähiges Schulwesen, Krankenhäuser und soziale Einrichtungen landesweit zu installieren. Gleichwohl bewahrte die brandenburgische Landschaft ihren herben Reiz des Ländlichen.°°
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Bibliothek der Brandenburgischen und Preußischen Geschichte
Brandenburgische Geschichte in Einzeldarstellungen
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Wolfgang Ribbe, Klaus Neitmann
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1694 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Wirtschaftsgeschichte
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte 19. Jahrhundert • 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) • Brandenburg • Brandenburg, Geschichte • Geschichte • Geschichte: Seuchen, Krankheiten usw. • Historische Staaten und Reiche in Europa • Industrialisierung und Industriegeschichte • Kultur • Politik • Preußen • Sozial- und Kulturgeschichte • Wirtschaft
ISBN-10 3-8305-3646-1 / 3830536461
ISBN-13 978-3-8305-3646-8 / 9783830536468
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00