3D-Druck – Verfahrensauswahl und Wirtschaftlichkeit (eBook)

Entscheidungsunterstützung für Unternehmen
eBook Download: PDF
2016 | 1. Aufl. 2016
IX, 63 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-15196-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

3D-Druck – Verfahrensauswahl und Wirtschaftlichkeit - Carsten Feldmann, Andreas Pumpe
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Die Autoren unterstützen Praktiker bei der Investitionsentscheidung zum Einsatz des 3D-Drucks, indem sie die Wirkungen auf Beschaffungs-, Produktions-, Distributions- und Retourenprozesse aufzeigen. Ihr pragmatisches Vorgehensmodell unterstützt die Auswahl des Druckverfahrens und die Analyse der Wirtschaftlichkeit. Sie entwickelten es in Zusammenarbeit mit acht Unternehmen der Automobil-, Elektronik-, Lebensmittel- und Kunststoffindustrie. Dabei werden die Wirkungen auf die Supply Chain ganzheitlich betrachtet, um einen Vergleich zu konkurrierenden Szenarien wie konventionelle Fertigungsverfahren oder externe Beschaffung zu ermöglichen.



Prof. Dr. Carsten Feldmann ist Professor für Geschäftsprozessmanagement an der Fachhochschule Münster und Vorstandsvorsitzender eines Kompetenzzentrums für Geschäftsprozessmanagement. Vorher war er bei einem großen Technologiekonzern als Direktor Manufacturing Coordination Worldwide, als Werksleiter und Logistiker sowie bei einem Beratungsunternehmen tätig.

Andreas Pumpe (M. Sc.) ist Doktorand an der FH Münster. Er forscht zu Total Landed Costs in internationalen Supply Chains. Praxiserfahrungen sammelte er in der Landmaschinen- und Farbindustrie.

Prof. Dr. Carsten Feldmann ist Professor für Geschäftsprozessmanagement an der Fachhochschule Münster und Vorstandsvorsitzender eines Kompetenzzentrums für Geschäftsprozessmanagement. Vorher war er bei einem großen Technologiekonzern als Direktor Manufacturing Coordination Worldwide, als Werksleiter und Logistiker sowie bei einem Beratungsunternehmen tätig. Andreas Pumpe (M. Sc.) ist Doktorand an der FH Münster. Er forscht zu Total Landed Costs in internationalen Supply Chains. Praxiserfahrungen sammelte er in der Landmaschinen- und Farbindustrie.

Was Sie in diesem essential finden können 6
Vorwort 7
Inhaltsverzeichnis 9
1 Einleitung 10
2 3D-Druck: Überblick über Technologie, Anwendungen, Chancen und Grenzen 13
2.1Technologie und Anwendungen 13
2.2Änderungen der Supply Chain 16
2.3Chancen 16
2.4Aktuelle Grenzen 19
3 Erkenntnisstand und Forschungslücken 21
3.1Supply Chain Management und wertorientierte Unternehmensführung 21
3.2Auswirkungen des 3D-Drucks auf den Unternehmenswert: Stand der Forschung und Ableitung der Forschungslücke 22
3.3Forschungsmethodik 26
4 Vorgehensmodell für Entscheidung & Implementierung
4.1Überblick 28
4.2Phase 1: Schnelle Validierung 31
4.3Phase 2: Differenzierte Wirtschaftlichkeitsanalyse auf Basis des Geschäftswertbeitrags 38
4.4Zusammenfassung und Kritik zur Wirtschaftlichkeitsanalyse 60
5 Zusammenfassung und Ausblick 62
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können 64
Literatur 65

Erscheint lt. Verlag 8.9.2016
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo IX, 63 S. 16 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Additive Fertigung • Economic Value Added • Geschäftswertbeitrag • Industrie 4.0 • Lieferkette • Supply Chain
ISBN-10 3-658-15196-X / 365815196X
ISBN-13 978-3-658-15196-6 / 9783658151966
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Manufacturing Excellence in der Smart Factory

von Jürgen Kletti; Jürgen Rieger

eBook Download (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
69,99
Grundlagen – Use-Cases – unternehmenseigene KI-Journey

von Ralf T. Kreutzer

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
42,99