Immobilien im Zivil- und Steuerrecht

Buch | Hardcover
1024 Seiten | Ausstattung: Audio-CD
2017 | 3. aktualisierte Auflage 2017
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
978-3-504-25391-2 (ISBN)
149,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Es ist die Kombination aus maßgeschneiderten Inhalten und renommierten Autoren, die dazu führt, dass sich der Spiegelberger/Schallmoser mit der 3. Auflage nun endgültig bei den Immobilienprofi s durchgesetzt hat.

Ein Werk, zweifaches Know-how
Der größte Nutzen des Handbuchs ist seine doppelte Perspektive: Alle gängigen Formen der Übertragung und Nutzung des Anlageobjekts Immobilie werden sowohl zivilrechtlich wie auch steuerrechtlich dargestellt. So unterstützt Sie das Werk sowohl bei der Vertragsgestaltung unterschiedlichster Immobiliengeschäfte als auch bei möglichen Auseinandersetzungen mit dem Finanzamt. Auch hilft es, Haftungsfallen zu umgehen, die aus der Nichtberücksichtigung des jeweils anderen Fachgebiets entstehen. Und es erspart die zeitaufwändige Lösungssuche in verschiedenen Quellen. Wichtige Einzelthemen wie Mietverträge, Pachtverträge, Dauernutzungsrechte, Verwaltungsgesellschaften und Photovoltaikanlagen werden dabei natürlich berücksichtigt.

Die Autoren der einschlägigen Berufsgruppen - Richter, Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer - sind Spezialisten auf ihrem Gebiet und adressieren praxisnah die typischen Herausforderungen rund um die Immobilie, z.B.:
- Die steuerlich günstige Gestaltung des Erwerbs
- Die steueroptimale Übertragung eines Objekts, z.B. von einer auf die nächste Generation oder aus dem Betriebs- in das Privatvermögen
- Vertragsstörungen bei Vermietung und Verpachtung
- Die Gefahr der Besteuerung als gewerblicher Grundstückhändler

Hilfreiche Vertragsmuster
Für die wichtigsten Vertragstypen enthält das Werk über 80 Musterverträge und Klauseln sowie Formulierungshilfen für Einzelprobleme. Dank der beigefügten CD können Sie alle Gestaltungsvorschläge rasch in die Praxis übernehmen.

Mit enthalten sind selbstverständlich die Änderungen bei der Erbschaftsteuer sowie die geplanten Änderungen im Bewertungsrecht, bei der Grundsteuer und bei den Sonderabschreibungen. Ebenfalls eingeflossen sind die Zivilrechtsprechung zum Bauträgervertrag und die aktuelle Steuerrechtsprechung u.a. zu den erweiterten anschaffungsnahen Herstellungskosten, zur vertraglichen Kaufpreisaufteilung und Zwangsverwaltung bei Immobilien sowie zum Erbbaurecht.

Zur Vorauflage:
„Das Werk hat sich verdientermaßen zum Klassiker der Beratung rund um die Immobilie entwickelt.“
DStR 14-15/2015

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Anpassung von: Sebastian Spiegelberger, Ulrich Schallmoser, Ottmar Fleischer, Stefan Gottwald, Klaus Koch, Thomas Küffner, Martin Leiß, Manfred Rapp, Lucas Wartenburger
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1796 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Sachenrecht
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Betriebswirtschaft / Management Spezielle Betriebswirtschaftslehre Immobilienwirtschaft
Schlagworte Bauträgervertrag • Besteuerung • Bewertung • Dauernutzungsrechte • Erbbaurecht • Erbschaftsteuer • Gewerbliche Prägung • Grundsteuer • Grundstücksverwaltungs-GmbH • Immobilie • Immobilien • Immobiliengeschäfte • Immobilienrecht • Immobilienverwaltungsgesellschaften • Mietvertrag • Nießbrauch • Pachtvertrag • Steuerrecht (SteuerR) • Vertragsgestaltung • Verwaltungsgesellschaft • Zivilrecht (ZR)
ISBN-10 3-504-25391-6 / 3504253916
ISBN-13 978-3-504-25391-2 / 9783504253912
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich