Wenn Medien Negatives über den Arbeitgeber berichten (eBook)

Reaktionen der Mitarbeiter und die Rolle der internen Kommunikation

(Autor)

eBook Download: PDF
2017 | 1. Aufl. 2018
XIII, 306 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-19081-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wenn Medien Negatives über den Arbeitgeber berichten - Christine Korn
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
​Christine Korn untersucht negative massenmediale Berichterstattung über den Arbeitgeber und ihre Auswirkungen auf dessen Arbeitnehmer. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind einerseits als Teil der Organisation auch selbst Gegenstand der Berichterstattung. Andererseits sind sie als Medienrezipienten gleichzeitig Beobachter und zudem potenziell von den negativen Folgen der Berichterstattung betroffen. Im Rahmen einer qualitativen und einer quantitativen Befragung betrachtet die Autorin die Reaktionen der Arbeitnehmer innerhalb dieses Spannungsfelds auf kognitiver und emotionaler Ebene sowie im Verhalten und entwickelt ein Wirkungsmodell. Ein besonderes Augenmerk legt sie dabei auf die Einflussmöglichkeiten der internen Kommunikation. Es zeigt sich, dass eine gute interne Kommunikation die Mitarbeiter zu Botschaftern ihrer Organisation machen kann.

Christine Korn promovierte am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Aktuell ist sie als Referentin in einem Bundesprojekt zum Verbraucherschutz tätig.

Christine Korn promovierte am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Aktuell ist sie als Referentin in einem Bundesprojekt zum Verbraucherschutz tätig.

Massenmediales Einflusspotenzial.- Das Modell der reziproken Effekte.- Organisationales Einflusspotenzial und die Rolle der internen Kommunikation.

Erscheint lt. Verlag 26.7.2017
Zusatzinfo XIII, 306 S. 16 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Media research • Medienberichterstattung • Medienwirkungsforschung • Mitarbeiterkommunikation • Public Relations • Reziproke Effekte
ISBN-10 3-658-19081-7 / 3658190817
ISBN-13 978-3-658-19081-1 / 9783658190811
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was macht eine Nachricht relevant? In zehn einfachen Schritten zur …

von Daniel Caroppo; Annina Baur

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
9,99