Entscheidungen erfolgreich treffen (eBook)

Entscheidungskompetenzen aufbauen und die Angst vor Fehlentscheidungen abbauen
eBook Download: PDF
2017 | 1. Auflage
XII, 191 Seiten
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-18798-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Entscheidungen erfolgreich treffen -  Martin Sauerland,  Peter Gewehr
Systemvoraussetzungen
46,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Erfolgreiches Handeln setzt gute Entscheidungen voraus. Viele Menschen tun sich jedoch schwer damit, Entscheidungen souverän zu treffen. Entscheidungen werden häufig zu lange aufgeschoben, auf andere Personen abgeschoben oder es wird impulsiv oder sogar defensiv entschieden.

Dieses Buch erörtert die Gründe für schlechtes Entscheidungsverhalten und liefert zugleich eine Fülle von Entscheidungstechniken, mit deren Hilfe die eigene Entscheidungskompetenz deutlich gesteigert werden kann.

Erfolgreiche Entscheidungsträger aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Recht, Sport und Wissenschaft vermitteln in Interviews ihre bewährten und praxistauglichen Entscheidungsstrategien. Dabei werden auch Tabuthemen, wie die Angst vor Fehlentscheidungen, die Angst vor Verantwortung und die Möglichkeiten des konstruktiven Umgangs mit Fehlentscheidungen, offen angesprochen.

Die Leser lernen somit effektive Entscheidungstechniken kennen, mit deren Hilfe sie künftig bessere Entscheidungen treffen können.



Dr. Martin Sauerland ist Wirtschaftspsychologe und Akademischer Oberrat an der Universität Koblenz-Landau im Bereich Wirtschaftspsychologie sowie als selbständiger Unternehmensberater tätig. Das Studium der Arbeitspsychologie und Philosophie hat er an der Bergischen Universität Wuppertal abgeschlossen und an der Universität Regensburg zum Dr. phil. promoviert. Neben vielen Veröffentlichungen in renommierten internationalen Fachzeitschriften hat er auch zahlreiche Auszeichnungen erhalten.

Peter Gewehr ist seit 2003 Geschäftsführer der Anthropos Personalberatung GmbH und seit über 20 Jahren als Personalberater tätig. In den 1990er Jahren arbeitetet er bei Hofmann, Herbold & Partner und Anfang der 2000er Jahre bei Korn Ferry International.

Dr. Martin Sauerland ist Wirtschaftspsychologe und Akademischer Oberrat an der Universität Koblenz-Landau im Bereich Wirtschaftspsychologie sowie als selbständiger Unternehmensberater tätig. Das Studium der Arbeitspsychologie und Philosophie hat er an der Bergischen Universität Wuppertal abgeschlossen und an der Universität Regensburg zum Dr. phil. promoviert. Neben vielen Veröffentlichungen in renommierten internationalen Fachzeitschriften hat er auch zahlreiche Auszeichnungen erhalten.Peter Gewehr ist seit 2003 Geschäftsführer der Anthropos Personalberatung GmbH und seit über 20 Jahren als Personalberater tätig. In den 1990er Jahren arbeitetet er bei Hofmann, Herbold & Partner und Anfang der 2000er Jahre bei Korn Ferry International.

Danksagung 5
Inhaltsverzeichnis 7
Über die Autoren 9
Abbildungsverzeichnis 10
1 Entscheidungen ent-scheiden 12
1.1Der Aufbau des Buchs 14
1.2Das Buch als Risikoentscheidung – Zielsetzung und Zielgruppe 15
1.3Konzept und Definitionen 19
Literatur 28
2 Entscheidungsmythen und Tabus 30
2.1Das einzig Wahre 30
2.2Die Würfel sind gefallen 38
2.3Der Wetterbericht von gestern 45
2.4Angst haben immer die Anderen 51
2.5Die Qual der Wahl 62
2.6Mach doch, was du willst! 66
2.7Das fixe Angebot 72
2.8Alles oder Nichts 77
2.9Kopf oder Bauch 82
Literatur 88
3 Entscheidungstechniken 91
3.1Rationale Techniken 91
3.1.1Die Entscheidungsmatrix 91
3.1.2Der Entscheidungsbaum 100
3.2Intuitive Techniken 102
3.2.1Erfahrungswissen und Inkubation 102
3.2.2Entscheidungen auf heuristischer Basis 106
3.3Kreative Techniken 109
3.3.1Verhandeln mit sich selbst 109
3.3.2Die Sechs-Hüte-Technik 116
3.3.3Worst-Case-Best-Case 118
3.4Innovative Techniken 120
3.4.1Methode der kritischen Ereignisse 120
Literatur 127
4 Entscheiden lernen 129
4.1Im Gespräch mit Kurt Beck, Ministerpräsident a.D., Rheinland-Pfalz 132
4.2Im Gespräch mit Thomas Dräger, Geschäftsführer der Gruppe Medi-Markt 138
4.3Im Gespräch mit Wolfgang Grupp, Eigentümer und Geschäftsführer des Textilunternehmens TRIGEMA 141
4.4Im Gespräch mit Prof. Dr. Kai Höhmann, GeschäftsführerCEO bei TÜV Rheinland Consulting 145
4.5Im Gespräch mit Christian Kappler, Managing Partner CK Advisory Partner, z. B. CFO der Apollo Optik Holding GmbH & Co KG, CEO der LHD Group
4.6Im Gespräch mit Prof. Dr. Dieter Rombach, Geschäftsführender Institutsleiter IESEV, Vorstandsvorsitzender der Science Allianz Kaiserslautern 158
4.7Im Gespräch mit Thomas Sommerrock, Polizeidirektor, Leiter der Polizeidirektion Landau, Rheinland-Pfalz, ehrenamtlicher Richter 163
4.8Im Gespräch mit Miriam Welte (Weltmeisterin und Olympiasiegerin im Bahnradfahren) und Oliver Schäfer (Profifußballer und Fußballtrainer) 167
Literatur 173
5 Entschieden 174
5.1Zusammenfassung 174
5.2Entscheidende Erkenntnisse 175
Anhang 186

Erscheint lt. Verlag 6.9.2017
Zusatzinfo XII, 182 S. 25 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Case Studies • Entscheiden • Entscheidung • Entscheidungskompetenz • Entscheidungsschwierigkeiten • Entscheidungsstrategien • Entscheidungstechniken • Fehlentscheidungen • Umgang mit Fehlentscheidungen • Wie treffe ich bessere Entscheidungen?
ISBN-10 3-658-18798-0 / 3658187980
ISBN-13 978-3-658-18798-9 / 9783658187989
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kompakt und prüfungsrelevant für Wirtschaftswissenschaftler

von Josef Bleymüller; Rafael Weißbach; Achim Dörre

eBook Download (2021)
Vahlen (Verlag)
9,99