Redesign im Kopf (eBook)

Kreative Impulse und Ideen für Marketing und Kommunikation
eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
215 Seiten
Haufe Verlag
978-3-648-10927-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
23,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Brechen Sie aus der einspurigen Welt aus und entdecken Sie mit diesem Buch zahlreiche Möglichkeiten für mehr Kreativität und Inspiration: 50 Gedankenexperimente aus dem Arbeitsalltag helfen Ihnen dabei, innovative und kreative Lösungen zu finden. Starten Sie ein 'Redesign im Kopf' mit: - Einzigartig: faule Eier verkaufen - Nicht-Kunden neidisch machen - Der Benchmark-Irrtum - 'Wie' statt 'aber' - und plötzlich klappt es - Bilder im Kopf - (nur) damit verkaufen Sie - Messe: Ort der ungenutzten Chancen - uvm. 

Christian Gold, Jahrgang 1972, ist MBA für International Management und als Kommunikationsexperte seit über 20 Jahren in großen, mittleren und kleinen weltweit tätigen Unternehmen aktiv. Er engagiert sich auch regelmäßig als freiberuflicher Berater und Keynote Speaker - vor allem für wirkungsvolle Kommunikation. Zudem hält er im Rahmen seines Lehrauftrages bei der Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) Vorträge und betreut Studenten.

Christian Gold Christian Gold, Jahrgang 1972, ist MBA für International Management und als Kommunikationsexperte seit über 20 Jahren in großen, mittleren und kleinen weltweit tätigen Unternehmen aktiv. Er engagiert sich auch regelmäßig als freiberuflicher Berater und Keynote Speaker – vor allem für wirkungsvolle Kommunikation. Zudem hält er im Rahmen seines Lehrauftrages bei der Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) Vorträge und betreut Studenten. Christian Remiger Christian Remiger, Jahrgang 1979, ist Absolvent der Filmakademie Baden-Württemberg und seit über 10 Jahren als Designer und Regisseur tätig.Mit seinem Studio *büro bewegt* ist er auf Bewegtbild-Kommunikation spezialisiert und betreut nationale und internationale Unternehmen. Er ist aktives Mitglied im Branchenverband Eyes & Ears of Europe und engagiert sich in der Ausbildung junger Kreativer (u.a. Uni Stuttgart, HFF München).

Inhaltsverzeichnis 6
Vorwort 9
1 Die unglaubliche Macht der Kommunikation 12
2 Positionierung: Das Rezept gegen Kundenmangel 16
3 Wirkung: Alles ohne Wirkung ist nichts! 20
4 KUNDENNUTZEN!!! 24
5 Aktive vs. passive Kundenorientierung 28
6 Verdammtes Mittelmaß 32
7 Die drei entscheidenden Fragen 36
8 Illusion: Gute Kommunikation 40
9 Kommunikationswettbewerb – sind Sie Sieger oder Verlierer? 44
10 Kommunikation und Emotion: Ein unzertrennliches Paar 48
11 Kundenzufriedenheit kommt vor Umsatz und Gewinn 52
12 Der Nicht-Kunde 56
13 Pressearbeit – häufig extrem unterschätzt und missbraucht 60
14 Bilder im Kopf – (nur) damit verkaufen Sie! 64
15 Preiserhöhung durch emotionalen Kundennutzen 68
16 Bezirksliga, Bundesliga oder doch lieber Champions League? 72
17 Ihr Textcode 76
18 Kundenversteher = Auftragsbringer 80
19 Der Benchmark-Irrtum 84
20 Nicht-Kunden neidisch machen 88
21 Kommunikation muss nicht langweilig sein 92
22 Beziehung verzerrt Wahrnehmung 96
23 Unkopierbar 100
24 Das Unternehmen als Individuum 104
25 Achtung Modetrends! 106
26 Kommunikation: eigentlich wichtig 110
27 Mut in der Kommunikation 114
28 Die Erde ist eine Scheibe 118
29 Wer denkt schon unternehmerisch in der Kommunikation? 122
30 Es kommt darauf an, wer es sagt 126
31 Sinn und Unsinn von Werbung 130
32 Zeitmangel? Hier ist die Lösung 134
33 »Wie« statt »aber« – und plötzlich klappt es 138
34 Online: Freund oder Feind für Ihr Business? 142
35 Der Measuring-Wahn – Warum die meisten Kennzahlen nichts bringen 146
36 Messe: Ort der ungenutzten Chancen 152
37 Kommunikation vs. Information – der kleine aber entscheidende Unterschied 156
38 Meetings, Meetings, Meetings 160
39 Einzigartig: faule Eier verkaufen 166
40 Gut ist nicht überragend 170
41 Sie ignorieren die Wahrheit! 174
42 Nicht der Kunde ist Ihre erste Zielgruppe! 178
43 Wissen ist elementar 182
44 Sprechen Sie Muttersprache! 186
45 Ich weiß ... 188
46 Budget – was für eine tolle Sache 192
47 »Marketing« birgt viele Missverständnisse 198
48 Agenturangebote sind nicht vergleichbar! Außer … 202
49 Was tun bei unterschiedlicher Meinung? 206
50 Der Opernsänger-Effekt: Die Königsdisziplin 210
Appell 214
Die Autoren 215

Erscheint lt. Verlag 1.3.2018
Reihe/Serie Haufe Fachbuch
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Anregungen • Benchmark • Benchmarking • Bestell • Bilanzanalyse • Branding • Budget • Budgetierung • Budgetplanung • business • Controlling • Controlling Kennzahlen • Dienstleister • Dienstleistung • Externe Kommunikation • Ideensammlung • Impulse • international • Investitionsrechnung • Jahresabschluss • Kennzahl • Kennzahlensysteme • Kommunikation • Kommunikationsstrategie • Kommunizieren • Kostenrechnung • Kreative • Kreativität • Kundennutzen • Management • Marketing • Marketingstrategien • Materialwirtschaft • Meeting • Mitarbeiter • Personalabbau • Personalbeschaffung • Personalkosten • Personalmanagement • Pressearbeit • Produkt • Public Relations • Qualität • Rechnungswesen • Unternehmen • Unternehmensführung • Unternehmenskommunikation • Verkauf • Verkaufen • Wettbewerb • Wettbewerber • Ziele erreichen • Zielgruppe
ISBN-10 3-648-10927-8 / 3648109278
ISBN-13 978-3-648-10927-4 / 9783648109274
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 10,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Professionelle Mittelbeschaffung für gemeinwohlorientierte …

von Michael Urselmann

eBook Download (2023)
Springer Gabler (Verlag)
62,99