Bilanzierung nach Handelsrecht, Steuerrecht und IFRS - Rudolf Federmann, Stefan Müller

Bilanzierung nach Handelsrecht, Steuerrecht und IFRS

Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Abhängigkeiten – mit über 195 Abbildungen
Buch | Softcover
XXXIX, 675 Seiten
2018 | 13. völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-17739-4 (ISBN)
39,80 inkl. MwSt
Wer heute kompetent in Bilanzfragen sein will, muss Kenntnisse der Bilanzierungsregeln nach HGB, EStG und auch nach IFRS besitzen. Dieses Werk bietet Ihnen eine integrierte Darstellung aller drei Normenbereiche. Die 13. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Gesetze, Standards, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung. Die für das beliebte Lehrbuch typische Visualisierung wurde weiter ausgebaut. Mehr als 195 Abbildungen erleichtern die Ein- und Übersicht in die oft schwierige Bilanzmaterie wesentlich.
Wer heute kompetent in Bilanzfragen sein will, muss Kenntnisse der Bilanzierungsregeln nach HGB, EStG und auch nach IFRS besitzen.

Dieses Werk bietet eine integrierte Darstellung aller drei Normenbereiche. Es vermittelt das allen Rechnungslegungsbereichen gemeinsame systematische Grundgerüst und lässt damit Einzelprobleme zutreffend einordnen und sachgerecht lösen.

Die 13. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Gesetze, Standards, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung. Erweitert wurden insbesondere die Ausführungen zum Enforcement, zu ausländischen Betriebsstätten, Kleinstkapitalgesellschaften, IFRS-Prinzipien, zum Maßgeblichkeitsprinzip, zu Teilwertabschreibungen, zum fair value, zu Herstellungskosten, eigenen Anteilen, zum Anlagenspiegel und zu Haftungsverhältnissen, zur elektronischen Übertragung von Bilanzdaten sowie zur Darstellung von Kundenverträgen nach IFRS 15 und Finanzinstrumenten nach IFRS 9. Die für das seit über 45 Jahren beliebte Lehrbuch typische Visualisierung wurde weiter ausgebaut. Mehr als 195 Abbildungen erleichtern die Ein- und Übersicht in die oft schwierige Bilanzmaterie ganz wesentlich.

Das seit Jahrzehnten bewährte Standardwerk sowohl für die Ausbildung an Hochschulen und die Fortbildung für Berufsprüfungen wie auch für die Bilanzierungspraxis.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Rechnungslegung der Unternehmung
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 160 x 235 mm
Gewicht 1100 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Bilanzrecht / Bilanzsteuerrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz • BilMoG • Handelsbilanz • IFRS • Steuerbilanz
ISBN-10 3-503-17739-6 / 3503177396
ISBN-13 978-3-503-17739-4 / 9783503177394
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich