Handbuch Hochschulmanagement

Buch | Hardcover
XL, 583 Seiten
2018
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-17687-8 (ISBN)
98,00 inkl. MwSt
Ob steigende Studierendenzahlen und damit verbundene Verwaltungsanforderungen oder die Umstellung auf die Doppik mit ihren oft kritischen Auslegungsfragen: Aus dem Zwang zu mehr Wirtschaftlichkeit und neuen Einnahmequellen an Hochschulen ergeben sich vielseitige bilanzielle, steuerliche, wirtschaftliche und juristische Spezialfragen – etwa im Drittmittelbereich und bei der Patentverwertung sowie durch das EU-Beihilferecht. Im Spannungsfeld zwischen hochschulbetrieblichen Rahmenbedingungen und den Zielen von Forschung und Lehre integriert dieses Handbuch erstmals systematisch die dabei zu beachtenden Perspektiven.
Ob steigende Studierendenzahlen und damit verbundene Verwaltungsanforderungen oder die Umstellung auf die Doppik mit ihren oft kritischen Auslegungsfragen: Aus dem Zwang zu mehr Wirtschaftlichkeit und neuen Einnahmequellen an Hochschulen ergeben sich vielseitige bilanzielle, steuerliche, wirtschaftliche und juristische Spezialfragen - etwa im Drittmittelbereich und bei der Patentverwertung sowie durch das EU-Beihilferecht.Im Spannungsfeld zwischen hochschulbetrieblichen Rahmenbedingungen und den Zielen von Forschung und Lehre integriert dieses Handbuch erstmals systematisch die dabei zu beachtenden Perspektiven:- Neue Steuerungsansätze in Hochschulen, u. a. zur leistungsorientierten Mittelverteilung, zu Input-, Output- und wirkungsorientierten Steuerungsmodellen und zur Quantifizierung des notwendigen Eigenkapitals- Hochschul-Governance, u. a. zu den rechtlichen Anforderungen, den spezifischen Risikofaktoren einer Hochschule und dem Handlungsbedarf aus betriebswirtschaftlicher Sicht- Bilanzierung und Steuern, u. a. zur Bilanzierung von Drittmittelprojekten, zu hochschulspezifischen Rückstellungen und zur umsatzsteuerlichen Behandlung der Patentverwertung Ein erstklassiges Experten-Netzwerk unterstützt Sie mit kompetentem Fachwissen und Erfahrungsberichten, vielen Abbildungen und Umsetzungsbeispielen.
Erscheinungsdatum
Mitarbeit Stellvertretende Herausgeber: Volker Breithecker, Urte Lickfett, Jens Radde
Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 144 x 210 mm
Gewicht 835 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Doppik, Hochschulen • Doppik, Universitäten_ Hochschulmanagement, Hochsc • Doppik, Universitäten_ Hochschulmanagement, Hochschulen, Management, Hochschul-Governance • Hochschulen, Besteuerung • Hochschulen, Rechnungslegung • Hochschulrechnungslegung • Universitäten, Besteuerung • Universitäten, Rechnungslegung
ISBN-10 3-503-17687-X / 350317687X
ISBN-13 978-3-503-17687-8 / 9783503176878
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Dieter Birk; Marc Desens; Henning Tappe

Buch | Softcover (2023)
C.F. Müller (Verlag)
33,00
alle Steuerarten leicht erklärt

von Vera de Hesselle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
14,90
die steuerlichen Begünstigungen für Vereine, Stiftungen und andere …

von Johannes Buchna; Carina Leichinger; Andreas Seeger

Buch | Hardcover (2022)
Fleischer (Verlag)
98,00