Controlling

Buch | Softcover
IX, 326 Seiten
2022 | 2., vollständig überarbeitete Auflage
Vahlen (Verlag)
978-3-8006-5784-1 (ISBN)
34,90 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Praxisrelevante Aspekte des modernen Controllings für den Einsteiger
Dieses Lehrbuch stellt die wesentlichen Grundlagen sowie ausgewählte Spezialgebiete des Controllings vor. Dabei ist es das Ziel, die einzelnen Gebiete in einer Tiefe zu behandeln, die es Ihnen erlaubt, die vorgestellten Instrumente in der Praxis anwenden zu können. Zum besseren Verständnis der behandelten Sachverhalte zeigen Beispiele aus unterschiedlichen Branchen, wie die behandelten Controllinggebiete in der Unternehmenspraxis umgesetzt werden. Schließlich ermöglichen Übungsaufgaben und kleinere Fallstudien, den Stoff zu wiederholen und gezielt zu vertiefen.

Die Neuauflage richtet einen stärkeren Fokus auf das funktionale Controlling sowie die Herausforderungen der Digitalisierung für das Fachgebiet.

Klaus Deimel ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbes. führungsorientiertes Rechnungswesen und Controlling an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg und verfügt über 10jährige Erfahrungen im Controlling und der Geschäftsführung in einem deutschen Konzern.

Prof. Dr. Thomas Heupel studierte Wirtschaftswissenschaft an der Universität Siegen. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für ökologische Betriebswirtschaft (IÖB) und Geschäftsführer des Siegener Mittelstandsinstituts (SMI) der Universität Siegen. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an dem Lehrstuhl für Umweltwirtschaft bei Prof. Dr. Dr. h.c. E. Seidel sowie am Lehrstuhl für Wertschöpfungsmanagement bei Prof. Dr. P. Letmathe. Seit 2007 ist er hauptberuflicher Dozent der FOM Hochschule, seit 2009 Prorektor für Forschung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Feldern Erfolgs- und Kostencontrolling, Automotive Industry Management, Demografischer Wandel, Ökologische Ökonomie sowie dem Management von KMU.

Inhalt
- Aufgabenbereiche des Controllings Operative und strategische Planungs- und Kontrollprozesse
- Kennzahlensteuerung des Unternehmens
- Kostenmanagement
- Wertorientiertes Controlling
- Performance Controlling
- Risikocontrolling und Corporate Governance

»(...) Controlling ist, in seiner Funktion als Managementinstrument zur Unternehmenssteuerung, zentraler Bestandteil eines jeden Unternehmens. Das vorliegende Lehrbuch gibt einen kompakten Überblick über ausgewählte Themen des Controllings.«
in: Controlling 10/2014, zur 1. Auflage 2013

»(...) Insgesamt eine Bereicherung unter den Controlling-Lehrbüchern!«
in: Controller Magazin 01-02/2014, zur 1. Auflage

»Gelungenes, praxisnahes und didaktisch gut aufbereitetes Lehrbuch.«
Prof. Dr. Günther Dey, Hochschule Bremen"

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Lernbücher für Wirtschaft und Recht
Zusatzinfo mit 198 Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 605 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Controlling / Kostenrechnung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Internes Rechnungswesen • Kennzahlen • Kostenmanagement • Kostenrechnung • Planungs- und Kontrollprozesse • Risikocontrolling
ISBN-10 3-8006-5784-8 / 3800657848
ISBN-13 978-3-8006-5784-1 / 9783800657841
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich