Von einer Wettbewerbs- zu einer Kooperationskultur (eBook)

Ein Modell zur Stärkung des Kooperationsverhaltens in Unternehmen
eBook Download: PDF
2018 | 1. Aufl. 2019
X, 51 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-23603-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Von einer Wettbewerbs- zu einer Kooperationskultur - Thomas Kottmann, Kurt Smit
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Thomas Kottmann und Kurt Smit zeigen in diesem essential praktische Handlungsanweisungen auf, wie man eine Kooperationskultur etabliert und nachhaltig aufrechterhält. Die Autoren skizzieren die wissenschaftlichen Grundlagen und leiten daraus den dazu notwendigen Führungsstil und ein Verfahren zur Messung des Kooperationsverhaltens ab. In modernen Unternehmen braucht man, besonders vor dem Hintergrund der Digitalisierung, intrinsisch motivierte, kreative Mitarbeiter. Diese Eigenschaften entfalten sich in einer Kooperationskultur, die im Vergleich zu einer Wettbewerbskultur nachweislich um ein Vielfaches produktiver ist, wobei gleichzeitig die Zufriedenheit, Gesundheit und intrinsische Motivation der Mitarbeiter gefördert werden.



Thomas Kottmann ist Gründer des Trainings- und Beratungsunternehmens Kottmann & Partner mit den Schwerpunkten Training, Coaching und Unternehmenskulturberatung. Seit 30 Jahren begleitet er Unternehmen und Unternehmerpersönlichkeiten in ihrer Entwicklung.
Dr. Kurt Smit ist Physiker und war langjähriger Manager bei der Bertelsmann AG. Heute verantwortet er als Seniorpartner die wissenschaftliche Leitung bei Kottmann & Partner.

Thomas Kottmann ist Gründer des Trainings- und Beratungsunternehmens Kottmann & Partner mit den Schwerpunkten Training, Coaching und Unternehmenskulturberatung. Seit 30 Jahren begleitet er Unternehmen und Unternehmerpersönlichkeiten in ihrer Entwicklung.Dr. Kurt Smit ist Physiker und war langjähriger Manager bei der Bertelsmann AG. Heute verantwortet er als Seniorpartner die wissenschaftliche Leitung bei Kottmann & Partner.

Der Erfolg unterschiedlicher Kooperationsstrategien.- Berechnung des Kooperationserfolges.- Messung des Kooperationsverhaltens.- Kooperation etablieren und aufrechterhalten.

Erscheint lt. Verlag 10.9.2018
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo X, 51 S. 14 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Burn-out • Gesundheitsmanagement • Konfliktmanagement • Mitarbeitermotivation • Spieltheorie • Unternehmensführung • Unternehmenskultur • Verantwortungskultur
ISBN-10 3-658-23603-5 / 3658236035
ISBN-13 978-3-658-23603-8 / 9783658236038
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich