Schnauze, Alexa! - Johannes Bröckers

Schnauze, Alexa!

Ich kaufe nicht bei Amazon, Vorsicht! Dieses Buch liefert überzeugende Argumente
Buch | Softcover
96 Seiten
2018
Westend (Verlag)
978-3-86489-251-6 (ISBN)
7,50 inkl. MwSt
Fast alle kaufen bei Amazon - ist ja so bequem. Die Innenstädte veröden, die Straßen verstopfen und die Papiertonnen quellen über. Die Hersteller von qualitativen Waren werden ökonomisch ausgepresst, kopiert (Amazon produziert dann gleich günstiger selber) und die Konzentration auf allen Ebenen nimmt unaufhörlich zu. Und noch schlimmer: Alexa hört weltweit in allen Wohnstuben alles mit, auch die intimsten Informationen über uns kennt der weltweit größte Händler - und könnte heute schon entscheiden, was er uns morgen verkaufen will - noch fragt er uns vorher, aber bald kommt es von selber bei uns an. Amazon weiß ja auch, was wir gerne lesen und so rund um die Uhr auf unseren Amazon-Bildschirmen schauen, und wo wir dann das Buch aus Langeweile zuschlagen - da lässt man doch gleich leichter verdaubares schreiben und liefert dies an den inzwischen vollkommen unmündigen Konsumenten. Da hilft nur zu sagen "Schnauze, Alexa"!

Johannes Bröckers, Jahrgang 1960, studierte Germanistik und Europäische Ethnologie in Marburg und arbeitete als Journalist, Texter und Creative Director in der Werbung. 2000 gründete er pleasant_net, das Büro für strategische Beeinflussung. Er lebt und arbeitet als Marketingberater, Autor und Dozent in Frankfurt am Main.

"Bröckers fasst alle Argumente zusammen, die dagegen sprechen, den amerikanischen Internetgiganten weiterhin zu unterstützen. Sein Traum ist es, dass alle deutschen Kunden kurzerhand sagen: Tschüss, Amazon." hr info "Netzwelt"

"Ein wütendes Buch über den Online-Riesen" Frankfurter Rundschau

"Ein flammender Appell ..., der sich gegen die Gewohnheit, bei Amazon einzukaufen, richtet." NachDenkSeiten

"Johannes Bröckers kritisiert in "Schnauze, Alexa! Ich kaufe nicht bei Amazon" die Monopolstellung und Datensammelwut des Online-Unternehmens." MDR

"Johannes Bröckers war jahrelang selbst Kunde beim weltgrößten Onlinehändler. Doch seit seiner Recherche über dessen Geschäftspraktiken ruft er zum Boykott auf." SPIEGEL

"Bröckers fasst alle Argumente zusammen, die dagegen sprechen, den amerikanischen Internetgiganten weiterhin zu unterstützen. Sein Traum ist es, dass alle deutschen Kunden kurzerhand sagen: Tschüss, Amazon."
hr info "Netzwelt"

"Ein wütendes Buch über den Online-Riesen"
Frankfurter Rundschau

"Ein flammender Appell ..., der sich gegen die Gewohnheit, bei Amazon einzukaufen, richtet."
NachDenkSeiten

"Johannes Bröckers kritisiert in "Schnauze, Alexa! Ich kaufe nicht bei Amazon" die Monopolstellung und Datensammelwut des Online-Unternehmens."
MDR

"Johannes Bröckers war jahrelang selbst Kunde beim weltgrößten Onlinehändler. Doch seit seiner Recherche über dessen Geschäftspraktiken ruft er zum Boykott auf."
SPIEGEL

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 100 x 158 mm
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Wirtschaft
Schlagworte Alexa • amazon • Big Data • Jeff Bezos • Online shopping • Prime • Versandhandel
ISBN-10 3-86489-251-1 / 3864892511
ISBN-13 978-3-86489-251-6 / 9783864892516
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00