Arbeitswelt der Zukunft (eBook)

Trends – Arbeitsraum – Menschen – Kompetenzen
eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
XXX, 435 Seiten
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-20969-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Arbeitswelt der Zukunft -
Systemvoraussetzungen
66,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Die Digitalisierung prägt zunehmend unsere Arbeitswelt. Neue Technologien und der demographische Wandel haben die Arbeitswelt radikal verändert und neue Anforderungen geschaffen. Dieses Buch versteht sich als Beitrag zur Debatte um die Digitalisierung der Arbeitswelt. 

Renommierte Experten unterschiedlicher Branchen schildern rund um die vier Themenschwerpunkte Trends, Arbeitsraum, Menschen und Kompetenzen, wie sie die Veränderungen in der Arbeitswelt managen. Offen stellen sie die Frage, wie sich die Arbeitswelt und der Arbeitsmarkt von morgen gestalten und welche Branchen und Jobs vom Wandel am meisten betroffen sein werden. Damit liefern sie Denkanstöße und Lösungsansätze für viele praktische Themen der Digitalisierung wie zum Beispiel die Notwendigkeit neuer Ausbildungen und die möglichen Arbeitsmodelle der Zukunft. 

Damit empfiehlt sich dieses Herausgeberwerk als Ratgeber für HR-Manager und Führungskräfte größerer mittelständischer Unternehmen und Konzerne, die sich der digitalen Transformation stellen wollen. Die Gastautoren betrachten die Digitalisierung der Arbeitswelt aus den unterschiedlichsten Perspektiven und sorgen so dafür, dass ein rundes Gesamtbild entsteht. Dieses Buch gibt somit nicht nur Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit, sondern zeigt auch durch die vielen Praxisbeispiele aus diversen Unternehmen, wie man sich schon heute für die Arbeitswelt von morgen rüsten kann.




Harald R. Fortmann ist seit September 2018 Executive Partner der 'five14 GmbH - Executive Search for the New Work Era'. Der zweifache Vater und passionierte Läufer ist in Frankreich und Deutschland aufgewachsen und seit 1996 in der digitalen Wirtschaft aktiv. Er gilt als einer der bestvernetzten Manager der Branche und wurde als Unternehmer und Lehrbeauftragter mehrfach ausgezeichnet. Fortmann gründete sein erstes Unternehmen mit 23 und blickt auf internationale Erfahrungen als Startup-Gründer ebenso zurück wie auf Stationen als Geschäftsführer einiger namhafter Unternehmen der Digitalbranche wie AOL und Pixelpark. 
Seit 2013 hat Fortmann sich der Personalberatungsbranche verschrieben und konnte so seine Leidenschaft für Menschen und Digitales verschmelzen. Seit 2003 engagiert er sich für die Branche im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und gehörte 10 Jahre dem Präsidium an. Heute fungiert er als Botschafter Arbeitswelt der Zukunft und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Lehre für die Belange der digitalen Branche und die Etablierung von New Work Prinzipien ein. Fortmann hat sich bei Bildungsinstitutionen für die Einrichtung von digitalen Aus- und Weiterbildungsangeboten eingesetzt und zahlreiche Curriculares entwickelt. Viele Jahre gab er selbst als Lehrbeauftragter für Online-Marketing an diversen Hochschulen sein Wissen gerne weiter und wurde bei der Dialogakademie (DDA) als 'Dozent des Jahrzehnts' ausgezeichnet. 
Dieses Buch widmet Harald R. Fortmann seiner kürzlich verstorbenen Mutter.

Barbara Kolocek arbeitet als Projektkoordinatorin Change Management bei der Axel Springer SE. Zuvor war sie als Referentin Digital Business beim Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW e.V.) in Berlin tätig und verantwortete dabei die Themen Mobile, Start-ups und das Ressort Arbeitswelt der Zukunft. Während ihrer vorherigen Selbstständigkeit baute sie Deutschlands größten Messe-Kongress für Frauen, die women&work, mit auf. Ihr Interesse für die Themen Diversity, Nachwuchsförderung und generationsübergreifende Vernetzung entstand bereits während der Studienzeit, als sie als 1. Nationale Vorsitzende von Deutschlands größter studentischer Marketinginitiative Marketing zwischen Theorie und Praxis (MTP e.V.)  die Interessen von Studenten und Alumni vertrat. 

Harald R. Fortmann ist seit September 2018 Executive Partner der „five14 GmbH – Executive Search for the New Work Era“. Der zweifache Vater und passionierte Läufer ist in Frankreich und Deutschland aufgewachsen und seit 1996 in der digitalen Wirtschaft aktiv. Er gilt als einer der bestvernetzten Manager der Branche und wurde als Unternehmer und Lehrbeauftragter mehrfach ausgezeichnet. Fortmann gründete sein erstes Unternehmen mit 23 und blickt auf internationale Erfahrungen als Startup-Gründer ebenso zurück wie auf Stationen als Geschäftsführer einiger namhafter Unternehmen der Digitalbranche wie AOL und Pixelpark. Seit 2013 hat Fortmann sich der Personalberatungsbranche verschrieben und konnte so seine Leidenschaft für Menschen und Digitales verschmelzen. Seit 2003 engagiert er sich für die Branche im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und gehörte 10 Jahre dem Präsidium an. Heute fungiert er als Botschafter Arbeitswelt der Zukunft und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Lehre für die Belange der digitalen Branche und die Etablierung von New Work Prinzipien ein. Fortmann hat sich bei Bildungsinstitutionen für die Einrichtung von digitalen Aus- und Weiterbildungsangeboten eingesetzt und zahlreiche Curriculares entwickelt. Viele Jahre gab er selbst als Lehrbeauftragter für Online-Marketing an diversen Hochschulen sein Wissen gerne weiter und wurde bei der Dialogakademie (DDA) als „Dozent des Jahrzehnts“ ausgezeichnet. Dieses Buch widmet Harald R. Fortmann seiner kürzlich verstorbenen Mutter.Barbara Kolocek arbeitet als Projektkoordinatorin Change Management bei der Axel Springer SE. Zuvor war sie als Referentin Digital Business beim Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW e.V.) in Berlin tätig und verantwortete dabei die Themen Mobile, Start-ups und das Ressort Arbeitswelt der Zukunft. Während ihrer vorherigen Selbstständigkeit baute sie Deutschlands größten Messe-Kongress für Frauen, die women&work, mit auf. Ihr Interesse für die Themen Diversity, Nachwuchsförderung und generationsübergreifende Vernetzung entstand bereits während der Studienzeit, als sie als 1. Nationale Vorsitzende von Deutschlands größter studentischer Marketinginitiative Marketing zwischen Theorie und Praxis (MTP e.V.)  die Interessen von Studenten und Alumni vertrat. 

Arbeitswelt im Umbruch.- Digitale Erschöpfung.- Geld und Vergütung im Zeitalter der Digitalisierung.- Recruiting 2030: Über Bots und Algorithmen zu einer „neuen Menschlichkeit"?.- Zukunft des Büros – Büros der Zukunft .- Agile Organisationsstrukturen/Strukturelle Organisationsentwicklung.- Love it, change it or leave it – Change Management in der digitalen Arbeitswelt.- Bewusste Fehlerkultur als Erfolgsfaktor für Unternehmen.- Die Zukunft der Arbeit ist flexibel.- Crowdworking-Plattformen als Enabler neuer Formen der Arbeitsorganisation.- Human Resources for our Digital Future:  Die Funktion des HR-Managers in der Zukunft.- Talentmanagement in Zeiten der Digitalisierung.- Employer Branding.- Candidate Experience.- Die digitale Revolution - Neue Möglichkeiten im Recruiting.- Big Data im HR.

Erscheint lt. Verlag 14.12.2018
Zusatzinfo XXX, 435 S. 88 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte adidas • Arbeit 4.0 • Arbeitswelt 4.0 • Big Data HR • Buch Arbeit • Buch Digitalisierung • Change Management • Crowdworking • digitale Transformation • Digitalisierung • Digitalisierung der Arbeitswelt • Digital Leadership • Google • HR analytics • Künstliche Intelligenz • Mensch Maschine • Microsoft • Organizational change management • Transformation • Zukunft der Arbeit
ISBN-10 3-658-20969-0 / 3658209690
ISBN-13 978-3-658-20969-8 / 9783658209698
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 9,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich