Management interdisziplinärer Forschungsverbünde (eBook)

Institutionelle Bedingungen nachhaltiger Kooperation in der Medizin

(Autor)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Aufl. 2019
XXX, 436 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-24477-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Management interdisziplinärer Forschungsverbünde - Michael John
Systemvoraussetzungen
49,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Michael John untersucht das ausbalancierte Verhältnis von Vertrauen und Kontrolle zur Sicherstellung von Kooperationserfolg und Kooperationszufriedenheit in interdisziplinären Forschungsverbünden. Er zeigt, dass Vertrauen einen zweifachen Sonderstatus innehat, da es einerseits den positiven Effekt von Kontrolle auf Nachhaltigkeit verstärkt (Augmentation) und andererseits den Kontrolleffekt teilweise auch zu vermitteln hilft (Mediation). Als dritter Erfolgsfaktor wird Reputation (Kompetenz & Benevolenz) herausgearbeitet. Mit Stars, Fighters, Good Buddies und Predators wird zudem eine sozialkapitalfundierte individuelle Kooperationstypologie interdisziplinärer Verbundforschung clusteranalytisch bestätigt und ausführlich beschrieben. 

Michael John ist Ökonom, Soziologe, Pädagoge & Kommunikationswissenschaftler. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kooperationsmanagement, Vertrauen, HR-Kommunikation und Interdisziplinarität. Er ist langjährig als Projektmanager, Bildungsreferent, Trainer und Personalentwickler tätig. 

Michael John ist Ökonom, Soziologe, Pädagoge & Kommunikationswissenschaftler. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kooperationsmanagement, Vertrauen, HR-Kommunikation und Interdisziplinarität. Er ist langjährig als Projektmanager, Bildungsreferent, Trainer und Personalentwickler tätig. 

Opportunismus, Kontrolle & Vertrauen.- Nachhaltigkeit als Kooperationserfolg und Kooperationszufriedenheit.- Antezedenzen von Vertrauen.- Augmentation von Kontrolle durch Vertrauen.- Mediationseffekt von Vertrauen.- Sozialkapitalfundierte Akteurstypologie.

Erscheint lt. Verlag 18.12.2018
Reihe/Serie Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomik
Zusatzinfo XXX, 436 S. 18 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Clusteranalyse • Empirische Studie • forschungsverbünde • Gesundheitsmanagement • individuelle Kooperationstypen • institutionelle Bedingungen • Interdisziplinarität • Kontrolle • Medizin • Opportunismus • Pfadmodellierung • Reputationsmechanismen • Sozialkapital • Vertrauen
ISBN-10 3-658-24477-1 / 3658244771
ISBN-13 978-3-658-24477-4 / 9783658244774
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich