Corporate Brand Management -

Corporate Brand Management

Marken als Anker strategischer Führung von Unternehmen
Buch | Hardcover
XV, 769 Seiten
2019 | 4., überarb. u. erw. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-24899-4 (ISBN)
84,99 inkl. MwSt
Marktorientiertes Führungskonzept

Dieses Buch zeigt, wie Unternehmen ein wirksames und wertschöpfendes Corporate Brand Management als marktorientiertes Führungskonzept etablieren können. Im Mittelpunkt stehen dabei die Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung der Beziehung zwischen der Unternehmensmarke und ihren Kunden, Mitarbeitern, Shareholdern, Stakeholdern sowie den Produkt- und Familienmarken. Das Führungskonzept wird anhand zahlreicher Praxisbeispiele illustriert.

Die 4. Auflage dieses Standardwerks wurde überarbeitet und um wichtige aktuelle Blickwinkel erweitert. Aspekte der Digitalisierung und der digitalen Markenkommunikation, Fragen der internen Markenführung sowie Möglichkeiten von Markenkooperationen werden aufgegriffen. Die Markenkontrolle wird um Ausführungen zu Brand Mapping-Ansätzen ergänzt.

Der Inhalt

Zugang zum Corporate Brand Management
Aufbau und Steuerung einer Corporate Brand
Die Beziehung von Corporate Brand, Produkt- und Familienmarken
Die Corporate Brand und die Anspruchsgruppe Mitarbeiter
Die Corporate Brand und die Anspruchsgruppen Öffentlichkeit und Anteilseigner
Die Corporate Brand und die Anspruchsgruppe Kunden
Kontrolle im Corporate Brand Management


Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch ist Inhaber des Lehrstuhls für Markenmanagement und Direktor des Instituts für Marken- und Kommunikationsforschung (IMK) an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Wiesbaden. Er ist Gründer von ESCH. The Brand Consultants, Saarlouis. Prof. Dr. Torsten Tomczak ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Marketing sowie Direktor der Forschungsstelle für Customer Insight und des Center for Innovation an der Universität St. Gallen. Dr. Joachim Kernstock ist Leiter des Kompetenzzentrums für Markenführung St. Gallen (KMSG). Prof. Dr. Tobias Langner ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, an der Bergischen Universität Wuppertal. Prof. Dr. Jörn Redler ist Professor für ABWL, insbesondere Marketing an der Hochschule Mainz.

Zugang zum Corporate Brand Management.- Aufbau und Steuerung einer Corporate Brand.- Die Beziehung von CB, Produkt- und Familienmarken gestalten.- Die CB und und die Anspruchsgruppe Mitarbeiter.- Die CB und die Anspruchsgruppe Öffentlichkeit.- Die CB und die Anspruchsgruppe Anteilseigener.- Die CB und die Anspruchsgruppe Kunden.- Kontrolle im CBM.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XV, 769 S. 217 Abb., 157 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1424 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Brand-Mapping • Corporate Brand Management - Buch • Dienstleister Markenkontrolle • Digitale Markenkommunikation • Digitalisierung im Marketing • Familienmarken • Führungskonzept • Markenallianzen • Markenführung • Markenidentität • Markenkooperation • Markenliebe-Ansatz • Markenmanagement • Unternehmensmarke • Werbeforschung
ISBN-10 3-658-24899-8 / 3658248998
ISBN-13 978-3-658-24899-4 / 9783658248994
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung : Konzepte, …

von Heribert Meffert; Christoph Burmann; Manfred Kirchgeorg

Buch | Hardcover (2024)
Springer Gabler (Verlag)
49,99
Digitale Geschäftsmodelle verstehen, designen, bewerten

von Christian Hoffmeister

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
39,99
strategisch analysieren und marktorientiert umsetzen

von Roland Helm; Herbert Endres

Buch | Softcover (2024)
UTB (Verlag)
34,90