Stressoren und Ressourcen in der interkulturellen Teamarbeit (eBook)

Eine Analyse zur Prävention von arbeitsbedingtem Stress

(Autor)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Aufl. 2019
XIX, 326 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-26009-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Stressoren und Ressourcen in der interkulturellen Teamarbeit - Katrin Leifels
Systemvoraussetzungen
59,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Katrin Leifels untersucht soziale Stressoren und Ressourcen, die in der Zusammenarbeit in multikulturellen Teams von Bedeutung sind. Dabei berücksichtigt sie Spezifika, die bei der Interaktion von Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe zum Tragen kommen. Mittels einer Kombination aus qualitativen und quantitativen Methoden arbeitet sie soziale Stressoren und Ressourcen heraus und unterzieht sie verschiedenen statistischen Tests. Die Autorin leitet daraus Hinweise ab, wie Stress entgegengewirkt werden kann, der durch kulturelle Diversität in Teams begünstigt wird.

Katrin Leifels ist als Research Fellow am Royal Melbourne Institute of Technology in Australien beschäftigt. Sie arbeitet dort an verschiedenen Forschungsprojekten, u.a. zur Identifikation und Prävention von arbeitsbedingten Belastungen von Arbeitnehmern.

Danksagung 6
Inhaltsverzeichnis 7
Abbildungsverzeichnis 10
Tabellenverzeichnis 12
Abkürzungsverzeichnis 15
Zusammenfassung 17
1. Ausgangsbeobachtung 18
1.1 Zielsetzung der Arbeit 20
1.2 Aufbau der Arbeit 21
2. Kulturelle Diversität als Forschungsgegenstand 23
2.1 Definition und Konzepte kultureller Diversität 25
2.2 Nationalkulturen als Differenzierungskriterium 30
2.2.1 Kulturstandards 33
2.2.2 Kritische Reflexion 38
2.3 Kulturelle Diversität in Teams 43
2.3.1 Definition des Teambegriffs 43
2.3.2 Multikulturelle Teams in Unternehmen 47
2.3.3 Auswirkungen kultureller Diversität in Teams 48
2.3.3.1 Chancen kultureller Diversität in Teams 49
2.3.3.2 Risiken kultureller Diversität in Teams 51
2.3.3.3 Die Auswirkungen kultureller Diversität auf die Effizienz und Effektivität 55
2.3.4 Erklärungsansätze für die Auswirkungen kultureller Diversität 57
2.4 Zusammenfassung und Operationalisierung kultureller Diversität in Teams 64
3. Stress als Begriff in Alltag und Wissenschaft 66
3.1 Stresstheoretische Begriffsdefinition und Grundlagen 66
3.2 Theoretische Konzepte und Modelle 69
3.2.1 Das transaktionale Stressmodell von Lazarus 69
3.2.2 Das job-demand-control-Modell von Karasek 77
3.2.3 Weiterentwicklung des job-demand-control-Modells 82
3.2.4 Das Anforderungs-Belastungskonzept von Oesterreich und Volpert 84
3.3 Komponenten und Auswirkungen von Stress 86
3.3.1 Stressoren als Ausgangspunkt für die Stressreaktion 86
3.3.2 Ressourcen – Hilfsmittel im Stressprozess 94
3.3.3 Auswirkungen von Stress 100
3.4 Zusammenfassung und Implikationen für die vorliegende Forschungsarbeit 103
4. Stress in multikulturellen Teams 105
4.1 Zusammenhänge zwischen Stress und Teamarbeit 105
4.1.1 Stressoren der multikulturellen Teamarbeit 107
4.1.2 Ressourcen der multikulturellen Teamarbeit 111
4.2 Der Einfluss von Kultur auf einzelne Komponenten 115
4.3 Implikationen für die empirische Studie 120
5. Stress in multikulturellen Teams – qualitative Vorstudie 122
5.1 Aufbau des Untersuchungsdesigns 124
5.2 Durchführung der Befragung und Merkmale der Stichprobe 126
5.2.1 Auswertung der qualitativen Befragung 128
5.2.2 Ergebnisse der Voruntersuchung 129
5.2.2.1 Stressoren in multikulturellen Teams 129
5.2.2.2 Ressourcen in multikulturellen Teams 142
5.2.2.3 Verwendete Bewältigungsstrategien 143
5.2.2.4 Auswirkungen 147
5.3 Zusammenfassung der Ergebnisse 151
5.4 Ableitung der Untersuchungshypothesen 154
6. Stress in multikulturellen Teams – quantitative Hauptuntersuchung 161
6.1 Konzeption und Entwicklung der quantitativen Untersuchung 161
6.1.1 Aufbau des Messinstruments 168
6.1.2 Durchführung der quantitativen Untersuchung 180
6.1.3 Aufbereitung der Daten und Gütekriterien des Messinstruments 183
6.2 Ergebnisse der quantitativen Untersuchung 195
6.2.1 Ergebnisse der Zusammenhangsanalysen 195
6.2.2 Ergebnisse der Gruppenvergleiche 214
6.2.3 Ergebnisse zu den verwendeten Bewältigungsstrategien 218
7. Diskussion der Ergebnisse und Implikationen der Studie 223
7.1 Diskussion der Zusammenhangsanalysen 224
7.2 Diskussion der Gruppenvergleiche 228
7.3 Diskussion der verwendeten Bewältigungsstrategien 234
7.4 Einschränkungen der Studie 235
7.5 Implikationen für die Forschung und die Praxis 240
8. Zusammenfassung und Ausblick 254
Literaturverzeichnis 256
Anhang 278

Erscheint lt. Verlag 10.4.2019
Reihe/Serie Internationale Wirtschaftspartner
Zusatzinfo XIX, 326 S. 1 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Interkulturalität • kulturelle Diversität • Ressourcen • Stressbewältigung • Stressoren • Teamarbeit
ISBN-10 3-658-26009-2 / 3658260092
ISBN-13 978-3-658-26009-5 / 9783658260095
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich