Last Mile Supply Chain. Ermittlung von Potentialen und Vergleich diverser Distributionsansätze im urbanen Raum (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Auflage
51 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-06742-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Last Mile Supply Chain. Ermittlung von Potentialen und Vergleich diverser Distributionsansätze im urbanen Raum - Daniel Otten
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit erläutert den Kurier-, Express-, und Paketmarkt und gibt einen Überblick über die gegenwärtigen Logistiklösungen der letzten Meile, sowie deren Vor- und Nachteile. Das Ziel dieser Arbeit ist es, auf Basis entsprechender Zielkriterien mithilfe einer Nutzwertanalyse die Entscheidung zu treffen, welches der gegenwärtigen Logistikkonzepte die bestmöglichste Lösung für die letzte Meile in urbanen Ballungsgebieten darstellt.

Dabei haben sich die Kunden-zu-Ware Konzepte, insbesondere das Konzept der automatisierten Packstationen als die beste Lösung nach Auswertung der Nutzwertanalyse herausgestellt. Die Daten basieren neben Fachliteratur zumeist auf unabhängigen wissenschaftlichen Studien und Branchenberichten der KEP-Branche.

Angesichts der rapiden Zunahme des Online-Versandhandels kämpfen die Paketzusteller mit dem erhöhten Sendungsaufkommen. Mangel an Personal und das erhöhte Arbeitspensum führen zu immer mehr Beschwerden seitens der Empfänger. Besonders in Ballungsräumen nimmt die Zeit zu, die die Zusteller zur Auslieferung benötigen. Ursache hierfür ist u.a. das hohe Verkehrsaufkommen und der Platzmangel in den Innenstädten.

Gleichzeitig steigt der gesellschaftliche und politische Druck zu umweltschonenderen Transportmitteln aufgrund von Dieselfahrverboten, Umweltzonen und steigendem Lärmpegel innerhalb der Städte. Auch die Kundenbedürfnisse in Bezug auf Service und Flexibilität haben sich gewandelt. Die klassische Haustürbelieferung ist ein hoher Kostentreiber für die Transportunternehmen, da auf der Letzten Meile 50% der Kosten entstehen.

Die Prognosen der E-Commerce-Branche weisen in den nächsten Jahren weiterhin ein star-kes Wachstum auf. Deutlich wird hier, dass alternative Lösungsansätze für die Kurier-, Ex-press- und Paketdienstleister gefordert sind, um die Auslieferung der Letzten Meile zu optimieren. Hierzu stehen im Rahmen der E-Mobilität mit elektrisch betriebenen Transportern oder E-Bikes bereits etablierte Lösungsmöglichkeiten zur Verfügung. Gleichzeitig testet der Online-Versand Amazon die Versendung von Waren via Lieferdrohnen. Der Branchenprimus DHL setzt hingegen verstärkt auf das sogenannte "Pudo-Konzept". Bei diesem Konzept wird die Transportleistung auf den Kunden übertragen, indem die Prozesse der Aufgabe und Abholung von Sendungen weitestgehend automatisiert werden.
Erscheint lt. Verlag 20.11.2019
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Schlagworte Distribution • KEP • Last Mile • Logistik • Nutzwertanalyse • Paketdienstleister • Supply Chain
ISBN-10 3-346-06742-4 / 3346067424
ISBN-13 978-3-346-06742-5 / 9783346067425
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,8 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Manufacturing Excellence in der Smart Factory

von Jürgen Kletti; Jürgen Rieger

eBook Download (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
69,99
Grundlagen – Use-Cases – unternehmenseigene KI-Journey

von Ralf T. Kreutzer

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
42,99