Angewandte Psychologie in der Arbeitswelt -

Angewandte Psychologie in der Arbeitswelt

Buch | Softcover
XV, 184 Seiten | Ausstattung: Softcover & Online-Extras
2020
Springer (Verlag)
978-3-662-60464-9 (ISBN)
32,99 inkl. MwSt
  • Brandaktuelle, kompakte Zusammenstellung von wichtigen Themenbereichen der Angewandten Psychologie
  • Gut lesbar, einfach verständlich, akademisch fundiert, gut erprobt und praxistauglich
Für alle Fach- und Führungskräfte der Arbeitswelt 4.0 mit Interesse an Wirtschaftspsychologie
Dieser Band bietet einen brillanten und gut gewählten Mix, eine Art "Best-off-Zusammenstellung" zu den vielfältigen Themen des IAP Impuls aus der Breite und Vielfalt der Angewandten Psychologie.

Sie erhalten somit aktuelles, kompaktes Wissen und interessante und konkrete Praxisbeispiele zu den folgenden, in der Arbeitswelt 4.0 sehr wichtigen und relevanten Themenbereichen:

  • Führung in der Arbeitswelt 4.0
  • Teamarbeit
  • Unternehmertum
  • Change-Management
  • Diversity
  • Digitalisierung, KI

Zielgruppen:
Fach- und Führungskräfte, Geschäftsführer/-innen, Personalentwickler/-innen, HR-Manager/-innen, Berater/-innen und alle an den Entwicklungen der Arbeitswelt 4.0 interessierten Personen.

Herr Prof. Dr. Christoph Negri ist Leiter des IAP Institut für Angewandte Psychologie an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Seit 2015 führt er am IAP verstärkt neue Entwicklungen im Bereich Lernen und Lehren ein und treibt den digitalen Wandel in Weiterbildung und Dienstleistung voran.

Frau Prof. Dr. Daniela Eberhardt ist Direktorin Human Resources Management der Stadt Zürich und war davor langjährige Leiterin des IAP Institut für Angewandte Psychologie an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Vorwort
1.Einleitung und Buchübersicht
2.Change Management: Von der Strategie zur Umsetzung
3.Die Pforten der Wahrnehmung erweitern
4.Teamcoaching als Beitrag zu Teamentwicklung
5.We go for Gold – Der Traum von WM-Gold
6.Etwas schaffen, worauf man stolz sein kann. Kulturentwicklung am Beispiel der Emmi AG
7.Das IAP führen heisst Vielfalt führen
8.Wann passt eine Führungskraft?
9.Psychologie des Unternehmertums
10.Führen in der Arbeitswelt 4.0
11.SRF auf dem Weg zu einem digitalen Medienhaus
12.Psychologie und künstliche Intelligenz (KI) – Parallelen, Chancen, Herausforderungen und ein Blick in die nahe Zukunft.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Der Mensch im Unternehmen: Impulse für Fach- und Führungskräfte
Zusatzinfo 57 schwarz-weiß Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 347 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte 10-jähriges Jubiläum IAP • Angewandte Psychologie • Arbeit 4.0 • Change • digitale Transformation • Digitalisierung • Führung • Führung 4.0 • Führung von Vielfalt • IAP - Impuls • Institut für Angewandte Psychologie • Kulturentwicklung • Künstliche Intelligenz • Mensch im Unternehmen • Praxisbeispiele • psyche des menschen • Psychologie für Fach- und Führungskräfte • Wahrnehmung • Weiterbildung • Wirtschaftspychologie
ISBN-10 3-662-60464-7 / 3662604647
ISBN-13 978-3-662-60464-9 / 9783662604649
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Ullrich; Wolfgang Stroebe; Miles Hewstone

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
64,99