Führung von Mitarbeitenden im Home Office - Miriam Landes, Eberhard Steiner, Ralf Wittmann, Tatjana Utz

Führung von Mitarbeitenden im Home Office

Umgang mit dem Heimarbeitsplatz aus psychologischer und ökonomischer Perspektive
Buch | Softcover
VIII, 60 Seiten
2020 | 1. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-30052-4 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
Dieses essential untersucht psychologische, ökonomische und praktische Aspekte für das Führen von Mitarbeitenden und das Arbeiten im Home Office. Dabei werden die Perspektive der Führungskraft (Wie führe ich meine Mitarbeitenden im Home Office?) und des Unternehmens (Welche Rahmenbedingungen müssen beachtet werden?) betrachtet.

Die Autorinnen und Autoren:

Prof. Dr. Miriam Landes ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management und Geschäftsführerin des Instituts für Unternehmenssteuerung & Veränderungsmanagement (UVM) in München.

Prof. Dr. Eberhard Steiner ist Professor für Rechnungswesen und Controlling an der Privatuniversität Schloss Seeburg und der Hochschule München und Geschäftsführer des UVM-Instituts in München.

Ralf Wittmann berät langjährig im Vertrieb und Vertriebsmanagement, im Druck- und Dokumentenmanagement-Umfeld und bei der Einführung von Home Office-Konzepten.

Tatjana Utz ist Coach für Resilienz und Kreativität, Trainerin für Teams und Führungskräfte, Design Thinking Coach und Künstlerin. Sie leitet das UVM Innovation Lab in München.

 

Prof. Dr. Miriam Landes ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management und Geschäftsführerin des Instituts für Unternehmenssteuerung & Veränderungsmanagement (UVM) in München. Prof. Dr. Eberhard Steiner ist Professor für Rechnungswesen und Controlling an der Privatuniversität Schloss Seeburg und der Hochschule München und Geschäftsführer des UVM-Instituts in München. Ralf Wittmann berät langjährig im Vertrieb und Vertriebsmanagement, im Druck- und Dokumentenmanagement-Umfeld und bei der Einführung von Home Office-Konzepten. Tatjana Utz ist Coach für Resilienz und Kreativität, Trainerin für Teams und Führungskräfte, Design Thinking Coach und Künstlerin. Sie leitet das UVM Innovation Lab in München.

Zukunftstrends: Führung auf Distanz; Zukunft der Arbeit; Generation Y und Z.- Vor- und Nachteile von Home Office-Arbeitsplätzen.- Motivation, Gerechtigkeit und Leistungsmessung.- Führung, Vorbereitung, Qualifizierung und Unterstützung im Home Office.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo VIII, 60 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 102 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Planung / Organisation
Schlagworte digitale Nomaden • Führung • Führung auf Distanz • Generation Y • Generation Z • Heimarbeitsplatz • Home office • Leistungsbeurteilung • mobiles Arbeiten • Selbstmanagement • Telearbeit • telearbeitsplatz • Virtuelle Führung • Work-Life-Balance
ISBN-10 3-658-30052-3 / 3658300523
ISBN-13 978-3-658-30052-4 / 9783658300524
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich