Der Arbeitsvertrag

Handbuch der Vertragsgestaltung

Ulrich Preis (Herausgeber)

Buch | Hardcover
1933 Seiten
2020 | 6. neu bearbeitete Auflage 2020
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
978-3-504-42034-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Arbeitsvertrag -
159,00 inkl. MwSt
Die Autoren sind als Kenner der Materie vielfach durch Vorträge sowie Buch- und Zeitschriftenbeiträge hervorgetreten.
Das Preis'sche Handbuch bietet seinem Nutzer konkrete Hilfestellung bei der Vertragsgestaltung. Klar und übersichtlich gegliedert werden zunächst die Grundlagen der Vertragsgestaltung einschließlich ihrer Grenzen sowie der sozial- und steuerrechtlichen Aspekte dargestellt. Das daran anschließende ABC der einzelnen Regelungsbereiche eines Arbeitsvertrags widmet sich sodann im Detail der Kommentierung von Vertragstypen sowie jeglicher Vertragsklauseln und ihrer Untersuchung im Hinblick auf ihre Wirksamkeit und Zweckmäßigkeit. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Klauseln werden umfassend erläutert, geeignete und weniger geeignete oder gar unzulässige Klauseln klar gekennzeichnet. Die jeweiligen sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Probleme werden erneut aufgegriffen und direkt an Ort und Stelle mit behandelt. Komplette Vertragsmuster für verschiedene Branchen und Konstellationen, die die vorgeschlagenen Regelungen umsetzen, schließen das Werk. Die erarbeiteten aktuellen Formulierungsvorschläge und ihre Varianten sind abermals Ergebnis der grundlegenden Auswertung und Umsetzung der Gesetzes- und Rechtsprechungsentwicklung.

"Dieses Werk hat sich einen Stammplatz bei der Gestaltung von Verträgen verdient geschaffen und gehört neben einigen anderen wichtigen Werken auf den Schreibtisch jedes beratenden Anwalts."
RA Dr. Hans-Georg Meier, Berlin , AE 03/2015

"Alles in allem handelt es sich um ein profundes, gleichwohl handliches Nachschlagewerk zu allen Fragen der Arbeitsvertragsgestaltung, das insbesondere für die Beratungspraxis dringend zu empfehlen ist. Wer es nicht zu Rate zieht, handelt fahrlässig."
VPräsLAG a.D. Dr. Heinz-Jürgen Kalb, JM 7/2016

"Auch in der 5. Auflage setzt der Preis den Maßstab in der Literatur zur arbeitsrechtlichen Vertragsgestaltung. Er ist der Leuchtturm im dichten Nebel des AGB-Rechts und weist dem Anwender zuverlässig den besten Weg durch eine hervorragende Kombination aus Mustern und detaillierten Erläuterungen andererseits. Die Anschaffung ist allen in Vertragsgestaltung und -prüfung Tätigen zu empfehlen."
RA Volker Stück, GmbHR 12/2016

"Aufgrund des übersichtlichen und durchdachten Aufbaus, insbesondere des lexikonartigen Aufbaus des II. Teils, der genauen Kennzeichnung verwendbarer beziehungsweise nicht geeigneter Klauseln und des umfangreichen Stichwortverzeichnisses ist dieses Handbuch nach wie vor ohne Abstriche für die tägliche Praxis der im Arbeitsrecht tätigen Juristen zu empfehlen. Es bedient vorbildlich die entsprechenden Bedürfnisse von Anwälten über Richter bis hin zu Wissenschaftlern in diesem Vertragsrechtsbereich."
SRA/FAArbR Stephan Lemmen, dierezensenten.de 4/2016

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Anpassung von: Stefan Greiner, Ulrich Preis, Christian Rolfs, Adam Sagan, Angie Schneider, Markus Stoffels, Felipe Temming, Klaus Wagner
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 2150 g
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Berufs-/Gebührenrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Abwicklungsvertrag • Arbeitnehmerüberlassung • Arbeitsaufnahme • Arbeitsentgelt • Arbeitsrecht • Arbeitsverhältnis • Arbeitsverträge • Arbeitszeit • Aufhebungsvertrag • Aufwendungsersatz • Ausbildung • Auslandstätigkeit • Befristung • Boni • Dienstreise • Dienstwagen • Direktionsrecht • Entgelt • Entgeltfortzahlung • Entgeltumwandlung • Freistellung • Gehalt • Gestaltung • Handbuch • Internet • Kündigung • Lohn • Lohnpfändung • Mehrarbeit • Muster • Personal • Personalabteilung • Sozialversicherung • Steuerrecht • Überlassung • Vergütung • Vertragsgestaltung • Vertragsmuster • Zielvereinbarung
ISBN-10 3-504-42034-0 / 3504420340
ISBN-13 978-3-504-42034-5 / 9783504420345
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich