beck-online. Bilanzrecht PREMIUM

beck-online. Bilanzrecht PREMIUM

Datenbank

beck-online (Verlag)
225-200000251-7 (EAN)
146,59 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Das Paket für den Bilanzierungs-Profi deckt alle Problembereiche der nationalen und internationalen Rechnungslegung sicher ab. Zusätzlich zu den Werken aus Bilanzrecht PLUS finden Sie hier weitere renommierte Werke wie etwa: den Münchener Kommentar zum HGB (Bd. 4) und zum Bilanzrecht (Bde. 1 und 2) sowie das Beck´sche IFRS-Handbuch.

Folgende Inhalte sind im PREMIUM-Modul zusätzlich enthalten:

Kommentare und Handbücher
•Beck‘sches IFRS-Handbuch | Highlight
Systematisch gegliedert nach den einzelnen Bilanz- und GuVPosten führt das Beck’sche IFRS-Handbuch den Bilanzierungspraktiker sicher durch die Vielfalt der IFRS-Normen. 35 erfahrene IFRS-Experten erläutern die Regelungen praxisnah, gut verständlich und anhand zahlreicher Beispiele. Herausgehoben und kommentiert sind die wichtigsten aktuellen Entwicklungen und Abweichungen zum HGB. Besonders hilfreich sind die Hinweise auf den zu erwartenden Erstanwendungszeitpunkt, wenn Normen noch kein EU-Endorsement erhalten haben.
•Münchener Kommentar zum HGB Bd. 4:
§§ 238-342e HGB
Zeigt die Abweichungen zwischen Bilanzierung nach HGB und IAS/IFRS. Bezieht die internationalen Regeln bei der Auslegung der nationalen Vorschriften ein.
•Michalski/Heidinger/Leible/J. Schmidt, Kommentar zum GmbH-Gesetz
Umfassende Kommentierung des GmbH-Gesetzes. Die Rechnungslegung ist in rund 1.300 Randnummern mit 231 Abbildungen erläutert.
•Winnefeld, Bilanz-Handbuch
Eine ausführliche Darstellung des Handels- und Steuerbilanzrechts für die Praxis.
•Münchener Kommentar zum Bilanzrecht Bd. 1: IFRS
Die fundierte Kommentierung der IFRS.
•beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Bilanzrecht
Kommentiert ist das dritte Buch "Handelsbücher" des HGB, §§ 238 - 342e inkl. diverser Anhänge zu steuerrechtlichen Besonderheiten
•Brandis/Heuermann (vormals Blümich) Auszug Gewinnermittlung §§ 4-7k EStG
Die steuerlichen Gewinnermittlungsvorschriften in bewährter Kommentierung.
•Cesur/Diersch/Senger, IFRS-AnhangCheck
Das renommierte Programm zur Prüfung der Anhangangaben nach IFRS/IAS.
•Petersen/Bansbach/Dornbach, IFRS-Praxishandbuch
Internationale Rechnungslegung – praxisnah und leicht verständlich.

Zeitschrift mit Archiv
•IRZ – Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung | Highlight
(Online-Archiv ab 2006) Monatlich das Neueste zur IFRS-Rechnungslegung - fundiert und anwendungsorientiert.

Inklusive Printausgabe IRZ

Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein systematischer Praxisleitfaden

von David Grünberger

Datenbank (2023)
NWB Verlag
39,00
Finanz- und erfolgswirtschaftliche Kennzahlen

von Horst Gräfer; Torsten Wengel

Datenbank (2023)
NWB Verlag
34,00