Soziale Aspekte der Führung (eBook)

Selbstführung – Fremdführung – Horizontale Beziehungen
eBook Download: PDF
2020 | 1. Aufl. 2020
XX, 290 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-29510-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Soziale Aspekte der Führung - Peter Hennerfeind, Barbara Hennerfeind, Regina Swoboda
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Buch beschreibt die vielfältigen Facetten der sozialen Kompetenz, welche für erfolgreiche Mitarbeiterführung wesentlich wichtiger und entscheidender ist als die bloße Anwendung von Managementwerkzeugen. Es ist übersichtlich eingeteilt und beginnt als erstem Schritt mit der Selbstführung. Denn nur wer sich selbst ausreichend kennt und versteht, kann mit innerer Sicherheit führen. Darauf aufbauend befassen sich die Autoren mit der Fremdführung - also der Führung von Mitarbeitern - und abschließend mit horizontalen Beziehungen, bei denen ganz besonders der Kunde im Vordergrund steht. 
Anerkannte Theorien beispielsweise von Peter Drucker oder Fredmund Malik werden einer Analyse unterzogen, um deren meist sehr sachliche Zugänge zum Thema Management und Führung mit den wichtigen sozialen Herangehensweisen zu konfrontieren. Angehende, aber auch bereits erfahrene Führungskräfte finden in diesem Buch ein breites Spektrum an praktischen Informationen und zukunftsfähigen Handlungsanleitungen, um ihre Aufgaben in einer sich ständig ändernden Umgebung effektiv und kompetent zu erfüllen.


Ing. Peter Hennerfeind, MSc, ist seit mehr als 20 Jahren als Führungskraft im technischen Management tätig. Er arbeitet in der Führungsebene eines international tätigen Technik-Consultingunternehmens. 
Barbara Hennerfeind, MSc, ist psychosoziale Beraterin und im technischen Consulting in Krankenhäusern tätig. Sie hat darüber hinaus einen Universitätslehrgang für Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme absolviert.
Mag. Regina Swoboda ist Expertin in den Bereichen Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung und Resilienz. Sie ist akademische psychosoziale Beraterin sowie zertifizierte Fachtrainerin und arbeitet als Mental-Coach mit Führungskräften großer und namhafter Unternehmen.
Erscheint lt. Verlag 29.5.2020
Zusatzinfo XX, 290 S. 5 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Betriebsklima • Eigenschaften einer Führungskraft • Fredmund Malik • Fremdführung • Führungskraft • Führungskräfte • Führungsmanagement • Führungsstil • Geführtwerden • Horizontale Beziehungen • Motivation • Peter Drucker • Selbstführung • Soziale Führung • Soziale Kompetenz • Soziales Management
ISBN-10 3-658-29510-4 / 3658295104
ISBN-13 978-3-658-29510-3 / 9783658295103
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich