Lean Production für die variantenreiche Einzelfertigung

Flexibilität wird zum neuen Standard
Buch | Softcover
X, 279 Seiten
2020 | 2., aktualisierte und überarbeitete Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-30947-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lean Production für die variantenreiche Einzelfertigung -
59,99 inkl. MwSt

Lean Production wurde für die Großserienfertigung entwickelt und ist zum weltweiten Standard geworden. Die Stückzahlen vieler Produkte werden jedoch kleiner und die Vielfalt größer. Die Kunden erwarten maßgeschneiderte Lösungen zu Preisen wie aus der Massenfertigung. Dieses Buch zeigt anschaulich, welche Methoden aus der Lean Production genutzt bzw. modifiziert in die Kleinserienfertigung übernommen werden können. Dazu werden das Quick Response Management (QRM) und die aktuellen Entwicklungen von Industrie 4.0 mit der Lean Production verglichen und zu einem gemeinsamen Ansatz zusammengeführt. Autoren aus Wissenschaft und industrieller Praxis bieten Lösungsvorschläge und zeigen konkrete Anwendungsbeispiele.

Für die 2. Auflage wurden Inhalte aktualisiert und Fehler bereinigt.

Prof. Dr.-Ing. Reinhard Koether ist Wirtschaftsingenieur und lehrt Produktion und Logistik an der Hochschule München und der Christ University Bangalore/Indien. Außerdem ist er in diesen Gebieten als vereidigter Sachverständiger und Managementberater tätig. Prof. Dr.-Ing. Klaus-Jürgen Meier lehrt Produktionsmanagement, Logistik, Supply Chain Management, Global Sourcing und leitet das Institut für Produktionsmanagement und Logistik (IPL) an der Hochschule München.

Lean Production als Weltstandard für Serienfertigung.- Lean Warehouse.- Integrierte Bewertung variantenreicher Einzel- und Kleinserienfertigung in den Bereichen Lean Management und Industrie 4.0.- Konsequenzen von Industrie 4.0 für das Produktionsmanagement.- Quick Response Manufacturing.- Lean Quick Response Management 4.0.- Getaktete Fließfertigung in der Einzelteilfertigung von Press- und Umformwerkzeugen im Automobilbau.- Total Productive Maintenance (TPM) als effektive Instandhaltung nicht nur für die Großserie.- Kaizen und Verbesserungsvorschläge in der Produktion optischer Spezialitäten.- Shopfloor-Management.- Ergonomie in der Klein- und Serienfertigung.- Arbeitszeitmodelle flexibel und bedarfsorientiert gestalten.- Realisierung von Lean Warehouse.- Durchlaufzeiten oder Auslastung.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo X, 279 S. 172 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 493 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Schlagworte 978-3-658-31239-8 • Beschaffung • Industrie 4.0 • Kaizen • Kleinserienfertigung • Lean Management • Lean Production • Lean Warehouse • Produktion • Produktionsmanagement • Quick Response Management
ISBN-10 3-658-30947-4 / 3658309474
ISBN-13 978-3-658-30947-3 / 9783658309473
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Manufacturing Excellence in der Smart Factory

von Jürgen Kletti; Jürgen Rieger

Buch | Hardcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
89,99
Grundlagen - Spezialthemen - Übungen

von Hans Arnolds; Franz Heege; Carsten Röh; Werner Tussing

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
39,99
dynamisch und innovativ

von Ingrid Göpfert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
34,90