Handbuch privater Kapitaleinkünfte

Buch
LVI, 679 Seiten
2023 | 3., überarbeitete Auflage. Online-Version inklusive.
NWB Verlag
978-3-482-65563-0 (ISBN)
99,00 inkl. MwSt
Die steuerliche Behandlung klassischer und innovativer Anlageformen - umfassend und systematisch dargestellt.Die Besteuerung privater Kapitaleinkünfte ist auch fast fünfzehn Jahre nach Einführung der Abgeltungsteuer mit erheblichem Beratungsbedarf verbunden. Die Komplexität der Besteuerung von Kapitalanlagen nimmt nicht zuletzt aufgrund von Gesetzesänderungen, neuer Rechtsprechung und einer Vielzahl an Verwaltungsanweisungen stetig zu. Doch was gilt es zu beachten? Welche Übergangsregelungen gelten? Und was sind die jeweils besten Handlungsoptionen?Dieses Handbuch stellt die verschiedenen Anlageformen strukturiert vor und gibt steuerlichen Beratern, Anlageberatern bei Banken und Sparkassen sowie denen, die mit der Konzeptionierung, Vermittlung und Durchführung von Kapitalanlagen befasst sind, Orientierung sowie fundierte Antworten auf grundlegende Fragen. Darüber hinaus hält der steuerrechtlich interessierte Privatanleger einen umfassenden Praxisratgeber zum Umgang mit den amtlichen Formularen und der Steuerbescheinigung in seinen Händen und findet zahlreiche nützliche Hinweise. "Zeile für Zeile" werden die amtlichen Formulare vorgestellt und erläutert. Systematisch und verständlich dargestellt werden die Grundzüge der Besteuerung privater Kapitaleinkünfte, die steuerliche Behandlung von inländischen und ausländischen Kapitaleinkünften, das seit 2018 geltende Investmentsteuergesetz sowie die Besonderheiten der Verfahrensfragen. Das umfangreiche BMF-Schreiben zur Abgeltungsteuer vom 19.5.2022 ist berücksichtigt. Aktuelle Themen wie z.B. Crowdfunding oder Kapitalmaßnahmen runden das Handbuch ab.Zahlreiche Beispiele, Arbeitshilfen und Gestaltungshinweise garantieren eine sichere Umsetzung des Gelesenen in die Praxis. Das umfangreiche ABC der Kapitalanlagen gibt einen schnellen Überblick über die Anlageformen und unterstützt bei der Lösung offener Fragestellungen. InhaltsverzeichnisA. Einführung. B. Grundzüge der Besteuerung privater Kapitaleinkünfte. C. Kapitaleinkünfte in der Einkommensteuerveranlagung. D. Deklaration von privaten Kapitaleinkünften in den Anlagen KAP, KAP-BET und KAP-INV. E. Steuerbescheinigung und Anlage KAP. F. Verluste und Verlustverrechnung bei den Einkünften aus Kapitalvermögen. G. Kapitaleinkünfte als Gewinnbezugsrecht. H. Einnahmen aus stiller Gesellschaft und partiarischen Darlehen. I. Besteuerung von Erträgen aus Kapitalversicherungen. J. Zinsen und zinsähnliche Erträge. K. Besteuerung von Termingeschäften. L. Besteuerung von Investmenterträgen nach dem Investmentsteuergesetz 2004. M. Besteuerung von Investmenterträgen ab VZ 2018. N. Kapitalmaßnahmen i. S. des
20 Abs. 4a EStG. O. Finanzierung durch Crowdfunding. P. Grundzüge zum Verfahren über die Erhebung der Einkommensteuer durch Abzug vom Kapitalertrag (Kapitalertragsteuerabzug) und zur Anrechnung von Kapitalertragsteuer (
36 EStG) einschließlich der Beschränkungen der Anrechenbarkeit von Kapitalertragsteuer (
36a EStG). Q. Internationales Steuerrecht. R. ABC der Kapitalanlagen .
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 1024 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Schlagworte Abgeltungsteuer • Aktien • Anlageberater • Anlageformen • Anlageprodukte • Anleihen • Besteuerung • Besteuerung privater Kapitaleinkünfte • Bundesschatzbriefe • crowdfunding • Dividende • Einkommensteuer • Einkommensteuergesetz • Erbschaftsteuer • Erbschaft- und Schenkungssteuer • EStG • Floating Rate Notes • Freistellungsauftrag • Handbuch • Internationales Steuerrecht • Investment • Investments • Investmentsteuer • Investmentsteuergesetz • Kapitaleinkünfte • Kapitalertragsteuer • Kapitalvermögen • Obligationen • Optionen • Pfandbriefe • Privatanleger • private Kapitaleinkünfte • Renten • Schenkungsteuer • Sparbriefe • Spekulationsgeschäft • Steuerberatung • Termingeschäfte • Wertpapiere • Zero-Bonds • Zinsabschlag • Zinsen
ISBN-10 3-482-65563-4 / 3482655634
ISBN-13 978-3-482-65563-0 / 9783482655630
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Dieter Birk; Marc Desens; Henning Tappe

Buch | Softcover (2023)
C.F. Müller (Verlag)
33,00
alle Steuerarten leicht erklärt

von Vera de Hesselle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
14,90
die steuerlichen Begünstigungen für Vereine, Stiftungen und andere …

von Johannes Buchna; Carina Leichinger; Andreas Seeger

Buch | Hardcover (2022)
Fleischer (Verlag)
98,00