Work-Life-Balance als Instrument im Personalmarketing (eBook)

Eine Analyse der Signalwirkung ausgewählter Work-Life-Balance-Maßnahmen auf Fachkräfte

(Autor)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
191 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-26122-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Work-Life-Balance als Instrument im Personalmarketing - Marcel Schicker
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, Note: 1,0, Universität Leipzig (Service und Relationship Management), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Masterthesis soll untersucht werden, inwiefern ausgewählte WLB-Maßnahmen zum Signaling der WLB-Orientierung eines Unternehmens geeignet sind, um verschiedene soziodemografische Zielgruppen von Fachkräften, unter Berücksichtigung der Faktoren Alter, Geschlecht und Bildungsgrad, möglichst gut ansprechen zu können, damit die Arbeitgeberattraktivität vor dem Hintergrund der Rekrutierung dieser spezifischen Zielgruppen so effektiv wie möglich erhöht werden kann.

Um zukünftig mit geeignetem Personal am Markt bestehen zu können, müssen sich Unternehmen verstärkt um die Rekrutierung von Fachkräften bemühen. Hierfür steht das Employer Branding als Kernelement des Personalmarketings zur Verfügung, um sich als ein attraktiver und einzigartiger Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt präsentieren zu können.
In diesem Zusammenhang zeigen diverse Studien auf, dass die Berücksichtigung der Work-Life-Balance (WLB) durch Unternehmen einen wesentlichen Arbeitgeberattraktivitätsfaktor bei der Arbeitgeberwahl aus Sicht der Fachkräfte darstellt. Deshalb nutzen immer mehr Unternehmen die WLB-Thematik als Attraktivitätsfaktor und signalisieren ihre WLB-Orientierung, um von Fachkräften als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Für die unternehmerische Praxis ergibt sich nun die Frage, mit welchen WLB-Maßnahmen Fachkräfte am besten angesprochen werden können, damit die Arbeitgeberattraktivität möglichst effektiv erhöht werden kann.
Erscheint lt. Verlag 5.10.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Analyse • Arbeitgeberattraktivität • Arbeitsort • Arbeitszeit • ASIV • Asymmetrische Informationsverteilung • Auswertung • Balance • Bewegung • Datensatz • Empirische Analyse • Empirische Forschung • Employer Branding • Fachkräfte • Fachkräftemangel • Familie • flexibel • Fragebogen • Gesundheit • Hypothesen • Informationsökonomik • Life • Online-Befragung • Personalmarketing • Signal • Signalwirkung • Sport • War for Talents • WLB • Work • Work-Life-Balance • Work-Life-Balance-Maßnahmen
ISBN-10 3-346-26122-0 / 3346261220
ISBN-13 978-3-346-26122-9 / 9783346261229
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 5,3 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich