Konsumentenverhalten im Bekleidungseinzelhandel. Informations- und Kaufverhalten von Konsumenten (eBook)

Eine empirische Studie
eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
39 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-27367-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Konsumentenverhalten im Bekleidungseinzelhandel. Informations- und Kaufverhalten von Konsumenten
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 1,7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht das Konsumentenverhalten im Bekleidungseinzelhandel. Um Hintergründe dieses Themas verstehen zu können, wurde im Rahmen der Aufgabenstellung mithilfe einer empirischen Studie in Form einer Befragung das Informations- und Kaufverhalten im Bekleidungseinzelhandel von Personen gemessen und analysiert.

Die empirische Forschung dieser Arbeit basiert auf der Annahme, dass die Informations- und Onlinekaufbereitschaft von Alter und Geschlecht abhängig sind. Für die Prüfung der Hypothesen werden neben Chi2 und t-Test als non-parametrisches Pendant zur Berechnung der Unterschiede Korrelationsanalysen nach Person und Spearman zum Testen von Zusammenhängen angewendet.

Die Rekrutierung erfolgte ausschließlich über einen Online-Link der Webseite Unipark. Die Datenerhebung wurde dabei anhand eines Fragebogens als Messinstrument durchgeführt. Die Stichprobe basiert auf einer einmaligen Befragung und besteht aus 1270 Probanden, die sich aus 795 weiblichen und 475 männlichen Personen mit einem Durchschnittsalter von 31 Jahren zusammensetzt.

Jeder Mensch, der in seinem Leben schon einmal etwas gekauft hat, ist als Konsument zu bezeichnen. Doch was bedeutet Konsum im Allgemeinen? Gerade jetzt, im digitalen Zeitalter und Zeiten des technologischen Wandels kann es sein, dass sich das Verhalten von Konsumenten verändert hat. Unternehmen müssen möglicherweise ihre Vertriebsstrategien überdenken und anpassen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Diesbezüglich wird das Thema Multi-Channel im theoretischen Teil dieser Arbeit auch aufgegriffen.
Erscheint lt. Verlag 15.10.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Empirische Forschung • Konsumentenverhalten • Multi-Channel • Quantitative Forschung
ISBN-10 3-346-27367-9 / 3346273679
ISBN-13 978-3-346-27367-3 / 9783346273673
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,2 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Professionelle Mittelbeschaffung für gemeinwohlorientierte …

von Michael Urselmann

eBook Download (2023)
Springer Gabler (Verlag)
62,99