Lexikon der deutschen Familienunternehmen (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 3. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-31847-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lexikon der deutschen Familienunternehmen -
Systemvoraussetzungen
54,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Familienunternehmen sind die stabile Stütze der deutschen Wirtschaft, die in Zeiten einer sich rasant wandelnden globalen Wirtschaftswelt die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft bewahren und den Gegenentwurf zum sogenannten Turbokapitalismus darstellen.

Das 'Lexikon der deutschen Familienunternehmen' stellt in der erweiterten und aktualisierten dritten Auflage über 1.000 deutsche Familienunternehmen
vor. Relevante Daten und Kennzahlen in dichten, lexikalisch formulierten Textstrecken werden von umfassenden Factsheets ergänzt. Aussagekräftige Grafiken schlüsseln Holdingstrukturen und
Besitzverhältnisse auf. Chronologische Entwicklung, gesellschaftliches Engagement, Nachhaltigkeit und bedeutsame Meilensteine werden gesondert hervorgehoben, Bildstrecken illustrieren die Lexikoneinträge zusätzlich. Umfassende Register, die die Familienunternehmen nach Merkmalen wie Gründungsjahr und Standort sortieren, erlauben einen gezielten Zugriff auf die einzelnen Lexikoneinträge.


Dr. Florian Langenscheidt wurde 1955 in Berlin geboren. Er studierte Germanistik, Journalismus und Philosophie in München und promovierte mit einer Doktorarbeit über Werbung. Nach Kompaktseminaren über Verlagswesen und Medien in Cambridge und zweijähriger publizistischer Tätigkeit in New York machte er den MBA am INSEAD in Fontainebleau bei Paris. Viele Jahre hatte Florian Langenscheidt führende Positionen in der Langenscheidt Verlagsgruppe inne, zum Beispiel war er von 1988 bis 2001 Vorstandsmitglied bei DUDEN und Brockhaus. Darüber hinaus schrieb er Bücher, zahlreiche Zeitungs-und Zeitschriftenartikel und Kolumnen zu Sprache, Medien und Wirtschaft (u. a. für die FAZ, DIE ZEIT, SZ, MAX, CAPITAL und FOCUS) und ist Herausgeber des 'Deutschen Markenlexikons' sowie des 'Lexikons der deutschen Familienunternehmen'. Von 1988 bis 2001 hatte er einen Lehrauftrag an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Florian Langenscheidt hält mehrere Beiratsmandate, unterstützt mit Rat und Kapital junge Firmen und ist Gründer sowie Kuratoriumsvorsitzender von CHILDREN FOR A BETTER WORLD. Darüber hinaus engagiert er sich als Stiftungsrat der Deutschen Kinder-und Jugendstiftung und als Kuratoriumsmitglied des Deutschen Museums sowie der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Er ist Gründungsmitglied des BRAND CLUBS und Sprecher des Kuratoriums Deutscher Gründerpreis. 

PROF. DR. PETER MAY wurde 1958 in Köln geboren. Die von ihm 1998 gegründete INTES war das erste auf Beratung und Qualifizierung von Unternehmerfamilien fokussierte Unternehmen in Deutschland. Seit dem Verkauf der INTES an PwC berät und begleitet der Jurist und Betriebswirt als Gründer und Partner der PETER MAY Family Business Consulting namhafte Unternehmerfamilien. Außerdem ist er Honorarprofessor an der WHU - Otto Beisheim School of Management und war von 2008 bis 2009 Inhaber des Wild Group Chair of Family Business am IMD in Lausanne. Peter May hat mit dem INTES-Prinzip, dem 3-Dimensionen-Modell, der Inhaberstrategie und der Familienverfassung wichtige Konzepte für die Beratung von Unternehmerfamilien entwickelt. Darüber hinaus hat er zahlreiche Initiativen ins Leben gerufen, u. a. den weltweit ersten Governance Kodex für Familienunternehmen, die Auszeichnung 'Familienunternehmer des Jahres', die Unternehmervereinigung FBN Deutschland und das Institut für Familienunternehmen und Mittelstand an der WHU. Peter May ist Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen zum Thema Familienunternehmen. Seine Standardwerke 'Erfolgsmodell Familienunternehmen. Das Strategie-Buch' und 'Die Inhaberstrategie im Familienunternehmen. Eine Anleitung' wurden in verschiedene Sprachen übersetzt. 

Erscheint lt. Verlag 23.11.2020
Zusatzinfo Etwa 830 S. 5000 Abb., 4000 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Enzyklopädie • Familienunternehmen • Generationswechsel • Gesellschaftliches Engagement • Gründung • Integrität • Lexikon • Nachfolge • Nachfolgeregelung • Unternehmen • Unternehmerische Innovation • Venture building
ISBN-10 3-658-31847-3 / 3658318473
ISBN-13 978-3-658-31847-5 / 9783658318475
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 31,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich