Die Entwicklung von European Public Sector Accounting Standards (EPSAS). Eine empirische Analyse und Auswertung von Expertenmeinungen (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
108 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-36354-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Entwicklung von European Public Sector Accounting Standards (EPSAS). Eine empirische Analyse und Auswertung von Expertenmeinungen - Kevin Lorenz
Systemvoraussetzungen
36,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird dem Leser ein breiter Einblick in aktuelle EPSAS-Diskussion gegeben. Insbesondere die grafischen Darstellungen und die anschließende Auseinandersetzung mit den Meinungen der Expert*innen zeigen sowohl die heterogene Betrachtung der Thematik als auch den Konsens zur Notwendigkeit einer harmonisierten europäischen Rechnungslegung.

Aufbauend auf der Problemstellung und Zielsetzung beginnt die Untersuchung in Kapitel 2 mit einer Erläuterung prägender Entwicklungsschritte in der EPSAS Diskussion. Im nachfolgenden Kapitel werden bedeutende Aspekte für die Entwicklung von EPSAS aufgezeigt. Das Kapitel 3 startet dabei zunächst mit der Darstellung des Status quo im bisherigen Prozess (3.1). Anschließend werden Zwecke und Grundsätze öffentlicher Rechnungslegung erörtert (3.2). Im nächsten Schritt werden zentrale Rechnungslegungssysteme des öffentlichen Sektors vor-gestellt (3.3) und eine Harmonisierung der Rechnungslegung näher betrachtet (3.4). Hierauf folgt die Vorstellung der Debatte der internationalen Rechnungslegungs-standards für den öffentlichen Sektor als Bezugsrahmen für die europäischen Standards (3.5). Das Kapitel 3 endet mit einer Erörterung zentraler Anforderungen an ein EPSAS-Rahmenkonzept und den dazugehörigen Standards (3.6).

Im Anschluss werden in Kapitel 4 verschiedene Meinungen von Expert*innen im Bereich der öffentlichen Rechnungslegung analysiert und ausgewertet, um Gestaltungsschwerpunkte aufzuzeigen und hierbei fachliche Empfehlungen zu geben. Hierfür wird zunächst der aktuelle Forschungsstand zur Harmonisierung der öffentlichen Rechnungslegung im Hinblick auf die Entwicklung von EPSAS dargelegt (4.1). Bezugnehmend auf offene Fragen des bisherigen Forschungsstands und der Literatur wird die eigene Forschungsfrage hergeleitet (4.2). Im Anschluss erfolgt eine Definition von Anforderungen für Expert*innen und die Begründung der Auswahl sowie eine kurze Vorstellung der Expert*innen (4.3). Anschließend folgen Angaben zum konzipierten Fragebogen, welcher die Grundlage für die Datenauswertung bildet. Des Weiteren wird die angewendete Auswertungsmethode begründet und erläutert (4.4). Abschließend werden die Ergebnisse der Befragung dargestellt und bewertet (4.5). Die Arbeit würdigt in Kapitel 5 die Thematik sowie die Expertenmeinungen und schließt mit einem Ausblick über etwaige Entwicklungen ab.
Erscheint lt. Verlag 15.3.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Schlagworte Accounting • Deutschland • doppik • Empirie • Empirische Analyse • epsas • EU • Europa • European Public Sector Accounting Standards • Experten • Experteninterviews • Fragebogen • Harmonisierung • HGB • IFRS • International Public Sector Accounting Standards • IPSAS • Kameralstik • öffentliche Finanzen • Öffentliche Rechnungslegung • Politik • Rechnungslegung • Standards staatlicher Doppik
ISBN-10 3-346-36354-6 / 3346363546
ISBN-13 978-3-346-36354-1 / 9783346363541
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,2 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung

von Martin Bösch

eBook Download (2022)
Vahlen (Verlag)
32,99
Strukturen, Möglichkeiten und Grenzen des Treibstoffs moderner …

von Dietrich Eckardt

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
29,99