Mythos Motivation

Wege aus einer Sackgasse
Buch | Softcover
323 Seiten
2021 | 1. limitierte Sonderausgabe
Campus (Verlag)
978-3-593-51485-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mythos Motivation - Reinhard K. Sprenger
22,00 inkl. MwSt
Limitierte Sonderausgabe mit neuen Texte des Autors.
Nach 30 Jahren ist Reinhard K. Sprengers markanter Bruch mit sämtlichen Dogmen der Mitarbeiterführung längst ein absoluter Klassiker der Managementliteratur – und aktuell wie nie zuvor.

Der Autor zeigt, warum Motivierungskonzepte wie Boni, Prämien oder Incentives zwar kurzfristig »satt machen«, langfristig aber nicht funktionieren. Stattdessen sollten wir auf Vertrauen, Eigenverantwortung und Freiraum setzen.

Seine zentrale These: Motivierung demotiviert. Seine Forderung: Hört auf, eure Mitarbeiter wie Kinder zu behandeln! Provokant, unterhaltsam, lehrreich. Ein echter Augenöffner!

Some books set the world in motion. Reinhard K. Sprenger's classic, The Motivation Myth, is one of them. The basic premise? Everything that businesses do to motivate their employees is counterproductive! This bestseller took executive suites by storm and continues to have an impact by pointing out the disadvantages of widespread incentive systems. Sprenger's ideas have had a make-over that includes a new layout, highly topical examples [from top level management], and an exclusive preface by the management mastermind himself. Sprenger challenges current management thinking, and his theories work more effectively than ever before. Simply a must-have.

Reinhard K. Sprenger, promovierter Philosoph, ist der profilierteste Führungsexperte Deutschlands. Seine Thesen sind nicht immer bequem, werden aber mit tausendfachem Erfolg umgesetzt. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche internationale Konzerne sowie fast alle DAX-100-Unternehmen. Neben »Mythos Motivation« zählen zu seinen erfolgreichsten Publikationen »Das Prinzip Selbstverantwortung«, »Die Entscheidung liegt bei dir«, »Vertrauen führt«, »Radikal führen« und »Das anständige Unternehmen«. Der Bestsellerautor ist bekannt als kritischer Denker, der nachdrücklich dazu auffordert, neues Denken und selbstbestimmtes Handeln zu wagen.

»Wer sein Verständnis moderner Führungskräftekommunikation erst selbstkritisch analysieren und dann auf ein neues, zeitgemäßes Niveau weiterentwickeln möchte, der liegt hier richtig.« Markus Kiefer, PR-Journal, 07.01.2022»Gewohnt lehrreich wie unterhaltsam.« VDI-Nachrichten, 29.10.2021»Das Buch 'Mythos Motivation' hat mittlerweile 25 Jahre auf dem Buckel und ist aktueller denn je.« Martina Kettner, karriere.at, 16.09.2016»Motivation im landläufig verstandenen Sinne zündet ein Strohfeuer an, in dem genau das in Flammen aufgeht, was eigentlich zum Erblühen gebracht werden sollte. Niemand hat wohl beharrlicher, substantieller und gleichzeitig wegweisender auf diese Fehlsichtigkeit hingewiesen als Reinhard K. Sprenger.«, derstandard.at, 17.02.2016»Lesenswert, weil das Buch eine neue Sichtweise auf das Thema bietet.«, Acquisa, 01.04.2015»Binnen zehn Jahren hat sich der bissige Band des bekannten Beraters zum Klassiker entwickelt.«, ManagerSeminare, 01.08.2014

»Binnen zehn Jahren hat sich der bissige Band des bekannten Beraters zum Klassiker entwickelt.«, ManagerSeminare, 01.08.2014

»Deutschlands meistgelesener Managementautor.« (Der Spiegel)

»Deutschlands Management-Autor Nr. 1« (Handelsblatt)

»Das Buch ›Mythos Motivation‹ hat mittlerweile 25 Jahre auf dem Buckel und ist aktueller denn je.« Martina Kettner, karriere.at Informationsdienstleistung GmbH, 16.09.2016

»Motivation im landläufig verstandenen Sinne zündet ein Strohfeuer an, in dem genau das in Flammen aufgeht, was eigentlich zum Erblühen gebracht werden sollte. Niemand hat wohl beharrlicher, substantieller und gleichzeitig wegweisender auf diese Fehlsichtigkeit hingewiesen als Reinhard K. Sprenger.«, derstandard.at, 17.02.2016

»Sprenger wählt seine Worte mit Bedacht, was manchmal etwas aufdringlich und kritisch wirkt. Die neue Aufmachung des Titels verleiht dem Buch jedoch einen modernen und frischen Charakter. Insgesamt lesenswert, weil das Buch eine neue Sichtweise auf das Thema bietet.«, Acquisa, 01.04.2015

Erscheinungsdatum
Illustrationen Thomas Plaßmann
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 453 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Accomplishment • Anreize • Arbeitszufriedenheit • Burnout • Communication • competence • Competition • Decision • Dialogical Leadership • Dialogische Führung • dispute settlement • Entscheidung • Führen • Führung • Führungskompetenz • Führungskräfte • Führungsstil • Gesundheitsfördernde Führung • Health-promoting leadership • Incentives and Disincentives • Incentives und Disincentives • Innovation • job satisfaction • Kommunikation • Kompetenz • Konfliktregelung • Leadership • leadership competencies • Leadership Style • Leistung • Leistungsmotivation • Lohn • Management • Manager • Managers • Mangement • Mitarbeiterführung • Mitarbeitermotivation • Motivation • Personalführung • Unternehmen • Wages • Wettbewerb • Work Motivation
ISBN-10 3-593-51485-0 / 3593514850
ISBN-13 978-3-593-51485-7 / 9783593514857
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stärken nutzen, Erfolgspotenziale realisieren

von Sandra Müller

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
34,99