Praxishandbuch Arbeitszeugnisse

Rechtssichere Grundlagen und Musterzeugnisse
Buch | Hardcover
540 Seiten
59,95 inkl. MwSt
  • Über 260 Musterzeugnisse
  • Alles über Zeugnisaufbau und Gestaltung
  • Rechtliche Grundlagen

Was muss bei der Erstellung eines Arbeitszeugnisses beachtet werden? Welche Zeugnisarten gibt es? Wer hat einen rechtlichen Anspruch darauf? Und wer haftet bei Fehlern? Mit diesem Praxishandbuch erstellen Sie für jeden Mitarbeiter das richtige Arbeitszeugnis im Handumdrehen - von A wie Account-Manager bis Z wie Zweiradmechaniker. Es bietet Ihnen das nötige Grundlagenwissen und das spezifische rechtliche Know-how. Bewertungsbögen zur Einschätzung von Leistungen, juristisch geprüfte Musterzeugnisse und Textbausteine sowie Checklisten zur Prüfung fertiger Zeugnisse helfen Ihnen zusätzlich. So sind Sie immer auf der sicheren Seite.

Inhalte:
  • Aufbau und zentrale Inhalte der verschiedenen Zeugnisarten
  • Über 260 Musterzeugnisse für alle Branchen
  • Leistungen und Verhalten richtig beurteilen
  • Zeugnisausstellung: Rechtsanspruch und Zeitpunkt
  • Vorgehen bei Spezialfällen: Eltern- und Pflegezeit, fristlose Kündigung, Wettbewerbsverbot u. v. m.
  • Gerichtliche Durchsetzung, Änderung und Widerruf eines ArbeitszeugnissesHaftung des Arbeitgebers bei fehlerhaften Zeugnissen
  • Neu in der 2. Auflage: Rechtliche Aktualisierungen, Neue Zeugnisentwürfe und Muster
  • Erweiterung um digitale Arbeitskompetenzen/Kompetenzen, die durch die Coronazeit verstärkt gefordert waren

Peter H.M. Rambach, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Dr. Fettweis & Sozien, Freiburg

Stephan Wilcken, 1957 geboren, Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg, RA, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Geschäftsführer bei Südwestmetall und beim Unternehmensverband Südwest in Freiburg, Referent beim REFA-Verband und beim Bildungswerk der baden-württembergischen Wirtschaft.

Anna Backer, Rechtsanwältin, war nach ihrem juristischen Studium viele Jahre als Führungskraft in einem internationalen Unternehmen tätig. Zu ihrer Tätigkeit gehörten auch die Erstellung und Analyse von Arbeitszeugnissen. Als Rechtsanwältin befasst sie sich heute häufig mit der Prüfung von Arbeitszeugnissen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Haufe Fachbuch
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Abschlusszeugnis • Angestellte • Anstellungsvertrag • Arbeitgeber • Arbeitnehmer • Arbeitsplatz • Arbeitsrecht • Belegschaft • Beratung • Betriebsbedingte Kündigung • Betriebsrat • Bewerbung • Kündigung • Mitarbeiter • Personal • Personalentwicklung • Personalwesen • Stellenbeschreibung • Vorgesetzter • Zeugnis • Zwischenzeugnis
ISBN-10 3-648-15008-1 / 3648150081
ISBN-13 978-3-648-15008-5 / 9783648150085
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Wahlordnung | Handkommentar

von Karl Fitting; Yvonne Trebinger; Wolfgang Linsenmaier …

Buch | Hardcover (2024)
Franz Vahlen (Verlag)
95,00
mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
13,90