Reduzierung von Lebensmittelabfällen als Chance für ein nachhaltigeres Gaststättengewerbe. Eine Darstellung der Nachhaltigkeit (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
29 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-40586-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Reduzierung von Lebensmittelabfällen als Chance für ein nachhaltigeres Gaststättengewerbe. Eine Darstellung der Nachhaltigkeit - Jakob Schmidbauer
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die aktuelle Situation hinsichtlich Lebensmittelabfällen im Gaststättengewerbe und deren Relevanz für eine nachhaltige Entwicklung aufgezeigt werden. Darauf aufbauend wird die spezifische Ausgangssituation bezüglich Lebensmittelverlusten im Gastronomieunternehmen 'Landhotel - Gasthof Lorem' beispielhaft erhoben und bewertet, um anschließend Lösungsvorschläge zur Abfallreduzierung zu formulieren.

"Während seiner Tätigkeit als Servicekraft in einem Landhotel ist Jakob Schmidbauer besonders bewusst geworden, wie viele unserer Lebensmittel – und nicht nur in Gastronomiebetrieben – täglich entsorgt werden. Das hat der Gymnasiast zum Anlass genommen, sich intensiver mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Jedes Jahr werden in Deutschland über elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen und entsorgt. Dadurch werden nicht nur große Mengen wertvoller Ressourcen verschwendet, sondern auch die Umwelt wird nachhaltig geschädigt. Neben den privaten Haushalten ist das deutsche Gaststättengewerbe mit geschätzt jährlich über 800.000 Tonnen ein großer Verursacher von Lebensmittelabfällen

Dabei machen vor allem Tellerreste der Gäste den Großteil der Abfälle aus. In Absprache mit der Leitung und den Beschäftigten des Gastronomiebetriebes kategorisiert der Schüler zunächst die dort angefallenen Lebensmittelabfälle über einen definierten Zeitraum und wertet die entstandenen Lebensmittelreste quantitativ aus. Aus den gewonnenen und ausgewerteten Daten zieht er anschließend Schlussfolgerungen für zukünftige Einsparungs- bzw. Minimierungsmaßnahmen von Lebensmittelabfällen. Seine daraus entwickelten und präsentierten Lösungsvorschläge zur Minderung von Lebensmittelabfällen im Gastronomiegewerbe lassen sich vor allem in der Praxis gut anwenden." (Auszug aus der Laudatio von BundesUmweltWettbewerb 2017/2018)
Erscheint lt. Verlag 12.5.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Schlagworte BundesUmweltWettbewerb • Gastronomie • Gaststättengewerbe • Lebensmittelabfall • Lebensmittelabfälle • Lebensmittelindustrie • Nachhaltigkeit • Nachhaltigket
ISBN-10 3-346-40586-9 / 3346405869
ISBN-13 978-3-346-40586-9 / 9783346405869
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 6,3 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Manufacturing Excellence in der Smart Factory

von Jürgen Kletti; Jürgen Rieger

eBook Download (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
69,99
Grundlagen – Use-Cases – unternehmenseigene KI-Journey

von Ralf T. Kreutzer

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
42,99