Anforderungen an das Controlling

Auswirkungen von Big Data und Digitalisierung auf das zukünftige Kompetenzprofil des Controllers
Buch | Softcover
XVIII, 161 Seiten
2021
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-34937-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Anforderungen an das Controlling - Anastasios Georgopoulos, Stefan Georg
49,99 inkl. MwSt
  • Stellen den Wandel der Controlling Rolle dar
  • Zeigen Anforderungen der neuen Controllingfunktion auf
  • Zeigen Bildungsmöglichkeiten für den Contollernachwuchs/li>

Die Chancen, die Big Data und Digitalisierung bieten, bringen für Unternehmen und ihre Funktionsbereiche weitreichende Änderungen mit sich - so auch für das Controlling.

Die Autoren analysieren die aufgabenbezogenen Trends im Controllingumfeld und leiten die Anforderungen ab, die sich daraus für das Kompetenzprofil des Controllers ergeben. Ausgewählte Angebote zur Weiterbildung und Kompetenzerweiterung als klassisches Weiterbildungsangebot oder als Studiengang runden die Analyse ab.

Anastasios Georgopoulos arbeitet im technischen Controlling im Berichtswesen bei einem saarländischen Stahlkonzern. Er studierte Umwelt- und Betriebswirtschaftslehre (Diplom), Wirtschaftsingeniuerwesen (M.Sc.) und Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen (M.A.).

Stefan Georg lehrt an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Bereits 2007 gewann er den Landespreis Hochschullehre des Saarlandes.

Controlling im Wandel
Einfluss von Big Data und Digitalisierung
Big Data Berufsbilder im Controlling
Möglichkeiten für den Aufbau digitaler Skills.

"... Der Titel behandelt das Themengebiet vielschichtig, so werden neben Perspektiven und Nutzenpotenzialen auch die zu bewältigenden Herausforderungen und Hemmnisse benannt. Viele Tabellen und Abbildungen bereichern die Ausführungen. Insgesamt ein gelungener Einstieg in das "digitale Controlling" und nützliche Orientierungshilfe ..." (Controller Magazin, Heft 2, März-April 2022)

“... Der Titel behandelt das Themengebiet vielschichtig, so werden neben Perspektiven und Nutzenpotenzialen auch die zu bewältigenden Herausforderungen und Hemmnisse benannt. Viele Tabellen und Abbildungen bereichern die Ausführungen. Insgesamt ein gelungener Einstieg in das „digitale Controlling“ und nützliche Orientierungshilfe ...” (Controller Magazin, Heft 2, März-April 2022)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 41 s/w Abb., 2 Abb. in Farbe
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 312 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Controlling / Kostenrechnung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Schlagworte Blended Learning • Buch Controlling Anforderungen • Business Analytics • Business Intelligence • Controlling Aufgaben • Controlling Blockchain • Controlling Digitale Transformation • Controlling Kompetenzen • Controlling und Daten • Data Engineer • Data Mining • Data Scientist • Digitalisierung und Controlling • Einfluss Big Data • machine learning • Online Kurs Controlling • Schulung Controlling • Veränderung Controlling • Weiterbildung Controlling • Zukünftiges Kompetenzprofil Controlling
ISBN-10 3-658-34937-9 / 3658349379
ISBN-13 978-3-658-34937-0 / 9783658349370
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Péter Horváth; Ronald Gleich; Mischa Seiter

Buch | Hardcover (2024)
Vahlen (Verlag)
69,00
Eine entscheidungsorientierte Einführung

von Gunther Friedl; Christian Hofmann; Burkhard Pedell

Buch | Hardcover (2022)
Vahlen (Verlag)
39,80