Optimierung logistischer Prozesse in der Intralogistik mittels künstlicher Intelligenz (eBook)

Inwiefern können KI-gestützte Anwendungen dabei helfen, die manuellen Kommissionieprozesse von Distributionszentren zu optimieren?
eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
60 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-44894-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Optimierung logistischer Prozesse in der Intralogistik mittels künstlicher Intelligenz
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,5, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern können KI-gestützte Anwendungen dabei helfen, die manuellen Kommissionieprozesse von Distributionszentren zu optimieren?

In der heutigen hochdynamischen Welt sehen sich Unternehmen mit einem beschleunigten Innovationstempo konfrontiert. Um mit diesem Tempo mithalten zu können, müssen sich Unternehmen stets mit der aktuellen Betriebssituation beschäftigen und aktiv an der eigenen Zukunftsgestaltung arbeiten. Ein Unternehmensbereich, der viele Potenziale zur Verbesserung der internen Prozesse bietet, ist die Logistik. Diese wird von der hochdynamischen Welt besonders stark beeinflusst, denn nahezu alle Bereiche der Prozesskette sind seit Jahren einem hohen Kosten- und Leistungsdruck ausgesetzt. Als Gründe für diese Problematik können die zunehmende Individualisierung von Produkten, die Zunahme der Bevölkerung und der erhöhte Wettbewerb genannt werden. Angesichts dieses hohen Kosten- und Leistungsdrucks beschäftigen sich die Betriebe im Bereich der Intralogistik mit der Frage, wie die internen logistischen Prozesse und Abläufe leistungsfähiger gestaltet werden können, um Kosten zu sparen.

In keinem Bereich der Logistik ist die Automatisierung so weit fortgeschritten wie in der Intralogistik. Bereits heute können viele Prozesse der Intralogistik komplett automatisiert werden. Um diese Prozesse noch weiter zu optimieren, beschäftigen sich bereits zahlreiche Logistikunternehmen mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Der Schwerpunkt liegt darauf, IT-Systeme mithilfe von Algorithmen und maschinellem Lernen (ML) zu verknüpfen. Durch die immer bessere Rechenleistung können intelligente Systeme aus unstrukturierten Daten Muster und Zusammenhänge erkennen und sich selbständig auf neue Gegebenheiten innerhalb der Intralogistik einstellen.

Die Kommissionierung gilt als zentrale, jedoch hohe Kosten verursachende Funktion von Distributionszentren. Abhängig von der Branche betragen die Logistikkosten 5 bis 9 % der Gesamtkosten. Auf diese Kosten entfallen wiederum 10 bis 50 % der Lagerkosten und davon etwa 50 % auf die Kommissionierung. Die Prozesse der Kommissionierung werden als hochkomplex angesehen und verlangen kognitive Fähigkeiten, weshalb in diesem Bereich ein hohes Personalaufkommen gegeben ist. Die Optimierungspotenziale, die sich durch den Einsatz von KI für Distributionszentren ergeben, sind vielfältig, weshalb es für Unternehmen wichtig ist, die richtigen Potenziale zu identifizieren und umzusetzen.


Erscheint lt. Verlag 27.7.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Schlagworte Deep learning • Distributionszentren • Fahrerlose Transportsysteme • Intralogistik • KI • KI-gestütze Anwendungen • Kommisionierung • Künstliche Intelligenz • Lagermanagement • Lagerverwaltungssysteme • Logistik • Logistikzentrum • manuelle Kommissionierung • Maschinelles Lernen • Optimierung • Produktion • Prozesse • Prozessmanagement • supervised learning • Vollautomatisierte Kommissionierung
ISBN-10 3-346-44894-0 / 3346448940
ISBN-13 978-3-346-44894-1 / 9783346448941
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,8 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Manufacturing Excellence in der Smart Factory

von Jürgen Kletti; Jürgen Rieger

eBook Download (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
69,99
Grundlagen – Use-Cases – unternehmenseigene KI-Journey

von Ralf T. Kreutzer

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
42,99