Nachhaltiges Personalmanagement als Schlüsselfaktor für erfolgreiches Wirtschaften

Eine linguistische Diskursanalyse ausgewählter Unternehmenstexte und Printmedien
Buch | Softcover
XXXII, 521 Seiten
2022 | 1. Aufl. 2022
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-64737-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Nachhaltiges Personalmanagement als Schlüsselfaktor für erfolgreiches Wirtschaften - Elisabeth Geursen
42,79 inkl. MwSt
Mit diesem Open-Access-Buch liefert Elisabeth Geursen erstmals Erkenntnisse zum Nachhaltigkeitsbegriff im Personalmanagement, auf den mit "Human Capital" oder "Human Ressource" referiert wird, mithilfe primär linguistischer Methoden. Der Nachhaltigkeitsidee wird im deutschsprachigen und internationalen Kontext gesellschaftspolitische Relevanz zugewiesen. Geursen präsentiert im Bereich des gesellschaftlichen Diskurses um nachhaltiges Wirtschaften im Personalbereich prominente Themenkomplexe und deren diskurspezifische Verhandlung in ihrer zeitlichen Entwicklung über einen Zeitraum von 20 Jahren. Hervorzuheben ist der kontrastive Ansatz: Es wird die Themenentwicklung in den Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten von drei branchenspezifischen Unternehmen, die hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten besondere massenmediale Aufmerksamkeit erhalten, sowie in überregionalen Printmedien untersucht. Aus den Analyseergebnissen leitet Geursen Handlungsempfehlungen für Akteure ab und demonstriert damit einen starken Praxisbezug. Geursen gelingt eine Erweiterung bisheriger Nachhaltigkeitsforschung in einem wirtschaftswissenschaftlichen Themenfeld durch eine operationalisierte, theoretisch-fundierte diskurslinguistische und framebezogene Methodik (hier dem Verfahren nach Konerding entsprechend).

Elisabeth Geursen ist Übersetzerin, Germanistin und Anglistin. Sie lehrte an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg, an der Dualen Hochschule in Mannheim, an der Macquarie University in Sydney und zuletzt an der Universität Mannheim. Zudem hatte sie einschlägige Positionen in der Privatwirtschaft inne, beispielsweise bei einem Finanzdienstleister in London, in einer Investment Bank in Sydney und bei einer führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt. Geursen versteht es, dank ihrer breitgefächerten und internationalen Arbeitserfahrungen sowie ihres Engagements im universitären Bereich, die Wechselwirkung von nachhaltigem Personalmanagement und erfolgreichem Wirtschaften aufzuzeigen. Damit schlägt sie die Brücke zwischen angewandter Linguistik und Wirtschaftspraxis.

Einleitung.- Theorie und Methodik.- Nachhaltigkeit im Personalmanagement.- Forschungsmaterial und Korpuskonstitution.- Diskurslinguistische framebezogene Analyse.- Ergebnisdiskussion.- Zusammenfassung und Ausblick.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Sprache und Wirtschaft
Zusatzinfo XXXII, 521 S. 41 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 719 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Diskursanalyse • Frauenförderung • Führung • Kampf um Talente • Nachhaltigkeit • open access • Personal
ISBN-10 3-662-64737-0 / 3662647370
ISBN-13 978-3-662-64737-0 / 9783662647370
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich