Patientensicherheit

Gemeinsames Handeln als Herausforderung

Wolfgang Hellmann (Herausgeber)

Buch | Softcover
XXX, 406 Seiten
2022
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-37142-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Patientensicherheit -
59,99 inkl. MwSt
  • Übergreifendes Konzept zur Patientensicherheit
  • Mit konkreten Beispielen aus der gelebten Praxis
  • Beleuchtet Patientensicherheit aus unterschiedlichen Perspektiven

Patientensicherheit wird – auch im Kontext von Krisen wie Corona – zum beherrschenden Thema für die notwendige Neupositionierung des Gesundheitswesens in Deutschland. Nachhaltige Konzepte fehlen, wenig koordinierte Einzelaktivitäten bestimmen das Bild, eine ganzheitliche Sicht ist selten erkennbar. Unterlassungen und Fehler in der Gesundheitspolitik, zunehmende Privatisierung von Versorgungseinrichtungen – stationär wie ambulant – mit Fokussierung auf Rendite, fehlende Investitionsmittel in Krankenhäusern, fehlendes Pflegepersonal sowie zunehmende Arbeitsverdichtung bei Ärzten und Pflegenden führen nicht nur zu steigender Patientenunzufriedenheit, sie stellen zunehmend ein Risiko für die Patientensicherheit dar.

Dieses Buch setzt bei der Analyse der genannten veränderten Rahmenbedingungen an und fokussiert auf einen ganzheitlichen Ansatz von Patientensicherheit unter Beteiligung von Versorgern, Vertretern der Gesundheitspolitik, der Ärzteschaft und den Krankenkassen, aber auch unter Einbindung von Patienten und Angehörigen. Es werden neue Versorgungskonzepte, innovative Managementstrategien sowie zielführende Instrumente zur Gewährleistung hoher Versorgungsqualität und Patientensicherheit vorgestellt. Zahlreiche Handlungsoptionen, Praxistipps und Fallbeispiele stellen den Praxisbezug zur Umsetzung insbesondere für die Ärzteschaft her. Ein Glossar mit wichtigen Begriffen, vor allem zur Information von Patienten und Personal der Versorgungseinrichtungen, rundet das Buch ab.

Aus dem Inhalt:
  • Patientensicherheit in Deutschland im Überblick
  • Aus Erfahrungen lernen – Patientensicherheit und ihre Umsetzung
  • Risiken für die Patientensicherheit
  • Einsatz bewährter Werkzeuge und Akteure für Patientensicherheit
  • Konzepte für Patientensicherheit

Professor Dr. habil. Wolfgang Hellmann (Hochschule Hannover) ist Gründer der Akademie für Management im Gesundheitswesen e.V., Initiator des Studienmodells Hannover für Gesundheitsberufe und Verantwortlicher im Kompetenzzentrum Kundenorientierung. Hauptschwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Entwicklung und Durchführung von Studienprogrammen zum Management für ärztliche Führungskräfte und Herausgebertätigkeiten für Buchprojekte zum Management von Einrichtungen der Patientenversorgung. Sein besonderes Anliegen ist die Befähigung der jungen Ärztegeneration zu einer patientenzentrierten Gesundheitsversorgung fern von Paternalismus und einer schwerpunktmäßigen Fokussierung auf ökonomische Ziele.

Patientensicherheit in Deutschland im Überblick
Aus Erfahrungen lernen – Patientensicherheit und ihre Umsetzung
Risiken für die Patientensicherheit
Einsatz bewährter Werkzeuge und Akteure für Patientensicherheit
Konzepte für Patientensicherheit.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 71 s/w Abbildungen, 3 farbige Abbildungen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 729 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinmanagement
Studium Querschnittsbereiche Prävention / Gesundheitsförderung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Ökonomisierung • Qualität • Qualitätssicherung • Risikomanagement • Zusammenarbeit
ISBN-10 3-658-37142-0 / 3658371420
ISBN-13 978-3-658-37142-5 / 9783658371425
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das Manual zur psychologischen Gesundheitsförderung

von Gert Kaluza

Buch | Hardcover (2023)
Springer Berlin (Verlag)
39,99
Lehrbuch zur berufsspezifischen Ausbildung

von Barbara Birkner; Ralf Biebau; Hedwig Bigler-Münichsdorfer …

Buch | Softcover (2021)
Kohlhammer (Verlag)
46,00
Orthomolekulare Medizin in Prävention, Diagnostik und Therapie

von Volker Schmiedel

Buch | Hardcover (2022)
Thieme (Verlag)
59,99