Bildungsmanagement für die Wirtschaft

Qualifizierung und Fachkräfteentwicklung an der Schwelle zu neuen Arbeitswelten

(Autor)

Buch | Softcover
VIII, 366 Seiten
2022
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-37672-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bildungsmanagement für die Wirtschaft - Andreas Forner
64,99 inkl. MwSt
  • Unentbehrlicher Leitfaden aus der Praxis
  • Liefert fundierte Informationen zu Quellen der Fachkrätesicherung
  • Zeigt kausale Zusammenhänge auf und verbindet die Disziplinen

Wirtschaftsnahe Qualifizierung spielt in der Personalentwicklung eine große Rolle, gerade angesichts neuer Arbeitswelten, demografischer Entwicklung, schnelleren Wissensumschlages und stärkeren Wettbewerbs. Dieses Buch beleuchtet dabei bisher meist getrennte Disziplinen wie Management, Bildung, BWL/VWL, Integrations- und Arbeitsmarktpolitik mit dem Ziel, praktikable Lösungen aufzuzeigen. Es geht um die Anpassung bestehender Berufsbilder an neue Anforderungen, das Verhältnis von Studium, Berufsausbildung und Fachwirte-Abschlüssen bei der Nachfrage von Betrieben, duale Ausbildung als Exportschlager, die perspektivische Rolle von geringqualifizierter Beschäftigung, betriebliches Bildungsmanagement, Durchlässigkeit und zu beseitigenden Sand im Getriebe des deutschen Weiterbildungssystems.

Das Buch lebt von den umfangreichen praktischen Erfahrungen des Autors, die er verständlich formuliert und kommentierend in den größeren Zusammenhang überführt.

Dr. Andreas Forner war langjähriger Geschäftsführer eines großen Berliner und Brandenburger Aus- und Weiterbildungsinstituts mit über 500 festangestellten Mitarbeitern, einer privaten Hochschule und Ausbildungsprojekten in China, Russland und Italien. Heute ist er an dieser Hochschule als Professor tätig.

Technischer Fortschritt, Bildung und Beschäftigung
Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Das Bildungssystem in Deutschland
Betrieblicher Qualifizierungsbedarf
Fachkräftesicherung
Bildungsmanagement im Betrieb
Personaldienstleistungen und Qualifizierung
Entwicklung von Branchen, Berufen und Studiengängen
Bildung, Arbeit und Leben im Wandel der Generationen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 20 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 629 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Arbeitsmarkt • berufliche Weiterbildung • Digitales Lernen • Duale Berufsausbildung • Fachkräftemangel • Fachkräftesicherung • Internationaler Bildungstransfer • Migration • Outplacement • Personalmanagement • Personalvermittlung • Qualifizierung von Fachkräften
ISBN-10 3-658-37672-4 / 3658376724
ISBN-13 978-3-658-37672-7 / 9783658376727
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stärken nutzen, Erfolgspotenziale realisieren

von Sandra Müller

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
34,99