Finanzmanagement

Grundlagen - Konzepte - Umsetzung
Buch | Softcover
XXXII, 687 Seiten
2022 | 3. Auflage
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-37756-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Finanzmanagement - Richard Guserl, Helmut Pernsteiner, Thomas M Brunner-Kirchmair
49,99 inkl. MwSt
  • Umfassende, interdisziplinäre und praxisorientierte Darstellung der finanziellen Führung von Unternehmen
  • Mit Praxisbeispielen und Erfahrungsberichten von Top-Experten
  • Didaktisch strukturierter und leserfreundlicher Aufbau zur schnellen Orientierung

Das Lehrbuch "Finanzmanagement" verbindet die theoretischen Inhalte des Finanzmanagements mit den zentralen Fragestellungen aus der Praxis. Verständlich werden die Grundlagen der Unternehmensführung aufgezeigt und die Instrumente und Konzepte des Finanzmanagements erklärt.

Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte von Top-Experten im Finanzmanagement veranschaulichen die Ausführungen. Das Lehrbuch ist didaktisch gut strukturiert und leserfreundlich aufbereitet, so dass sich die Studierenden schnell in die Grundlagen des Finanzmanagements einarbeiten und einen aktuellen Einblick in das Finanzmanagement von Unternehmen gewinnen können.

Richard Guserl ist Honorarprofessor für Finanzmanagement an der Johannes Kepler Universität Linz, Unternehmensberater und vormals langjähriger CFO und Mitglied des Vorstands der VA Technologie AG, Linz.

Helmut Pernsteiner ist Professor an der Johannes Kepler Universität Linz und leitet das Institut für betriebliche Finanzwirtschaft.

Finanzmanagement und Unternehmensführung
Agentenproblem und Corporate Governance
Finanzierungsformen - Überblick
Investitionsrechnung
Value Management
Unternehmenswert
Finanzielle Analysen
Control und Controlling-System
Kredite und Anleihen
Rating und Bonitätsmanagement
Eigenfinanzierung und Mezzaninkapital
Kapitalstruktur und Dividendenpolitik
Risiko- und Chancenmanagement
Management von Zins- und Währungsrisiken
Capital Employed Management
Finanzmanagement im Konzern
Mergers & Acquisitions.

"... Alles in allem ist dem Autorentrio sowie den 22 Expertinnen und Experten aus der Praxis eine systematische und gut verständliche Auseinandersetzung mit den grundsätzlichen und aktuellen Fragen des Finanzmanagements hervorragend gelungen. ... Damit kann dieses Lehrbuch den Studierenden der Wirtschaftswissenschaften bzw. jener Studienrichtungen, bei denen das Finanzmanagement einen wesentlichen Schwerpunkt bildet, nach wie vor als vorlesungsbegleitende und -vertiefende Lektüre bestens empfohlen werden. Darüber hinaus kann das Werk Wirtschaftspraktikern als Nachschlagewerk und zur Orientierung bzw. Unterstützung im unternehmerischen Alltag gute Dienste leisten." (Bernd W. Müller-Hedrich, in: rezensionen.ch, 5. März 2023)

“... Alles in allem ist dem Autorentrio sowie den 22 Expertinnen und Experten aus der Praxis eine systematische und gut verständliche Auseinandersetzung mit den grundsätzlichen und aktuellen Fragen des Finanzmanagements hervorragend gelungen. ... Damit kann dieses Lehrbuch den Studierenden der Wirtschaftswissenschaften bzw. jener Studienrichtungen, bei denen das Finanzmanagement einen wesentlichen Schwerpunkt bildet, nach wie vor als vorlesungsbegleitende und -vertiefende Lektüre bestens empfohlen werden. Darüber hinaus kann das Werk Wirtschaftspraktikern als Nachschlagewerk und zur Orientierung bzw. Unterstützung im unternehmerischen Alltag gute Dienste leisten.” (Bernd W. Müller-Hedrich, in: rezensionen.ch, 5. März 2023)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 97 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1202 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Schlagworte Anleihen • Investitionsrechnung • Kredite • Rating • Risikomanagement • Value Management
ISBN-10 3-658-37756-9 / 3658377569
ISBN-13 978-3-658-37756-4 / 9783658377564
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung

von Martin Bösch

Buch | Softcover (2022)
Vahlen (Verlag)
39,80
theoretische Basis und praktische Anwendung

von Ralf Jürgen Ostendorf

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
39,95