Wie wirkt sich der demografische Wandel in Deutschland auf das Talent Management Konzept deutscher Unternehmen aus? (eBook)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
23 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-63073-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wie wirkt sich der demografische Wandel in Deutschland auf das Talent Management Konzept deutscher Unternehmen aus? - Leonie Schleicher
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit sich der demografische Wandel in Deutschland auf das Talentmanagement deutscher Unternehmen auswirkt.

Die englische Phrase „War for Talents“ ist eine Aussage, welche von vielen Menschen als überspitzt und übertrieben erachtet wird. In Anbetracht einer zunehmend globalisierten Welt und des demografischen Wandels wird jedoch deutlich, dass der Wettbewerb zwischen den Unternehmen um das Anwerben hochqualifizierter Fach- und Führungskräfte immer härter wird. Der sogenannte „War for Talents“ beschreibt hierbei einen Wettbewerb um neue Arbeitskräfte mit hohen fachlichen Qualifikationen, welche grundsätzlich selten sind und zunehmend steigende Anforderungen an ihren Beruf stellen. Vergütungen in Form von rein finanziellen Entlohnungen reichen somit nicht mehr aus, um eine Zufriedenstellung des potenziellen Arbeitnehmers zu erzielen. Folglich ist der „War for Talents“ ebenso ein Wettbewerb um Menschen mit großem Potenzial, welches aktiv von Unternehmen gefördert werden muss, um eine Identifikation mit diesem zu ermöglichen. Zudem verlangt dieser Wettbewerb den Arbeitgebern viel ab, da sie vorausschauende und systematische Investitionen in die Bindung neuer Talente berücksichtigen müssen, welche wiederum einen enormen Beitrag für den langfristigen Unternehmenserfolg sowie die Wettbewerbsfähigkeit leisten. Die Integration von Talent Management gewinnt daher für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Verschiedene Studien zeigen jedoch, dass die Umsetzung in der Praxis oft scheitert und die Unternehmen ihr Konzept nicht an aktuelle Herausforderungen, wie den demografischen Wandel, anpassen. So schließen viele Unternehmen ältere Menschen aus dem Talent Managementkonzept aus und passen ihre Unternehmenskultur nicht an die neuen Gegebenheiten an.


Erscheint lt. Verlag 20.4.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Demografischer Wandel • Human Resources • Personalmanagement • Talent • Talent Management
ISBN-10 3-346-63073-0 / 3346630730
ISBN-13 978-3-346-63073-5 / 9783346630735
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,5 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich