Wirkmodell der Eigenschaften modularer Produktstrukturen (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Aufl. 2022
XVIII, 192 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-65263-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wirkmodell der Eigenschaften modularer Produktstrukturen - Jennifer Hackl
Systemvoraussetzungen
86,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Das vorliegende Buch beinhaltet ein generisches Wirkmodell, das die Eigenschaften modularer Produktstrukturen als Ursachen definiert und diese mit daraus folgenden Auswirkungen in verschiedenen Unternehmensbereichen verknüpft. Das Wirkmodell paart überdies bereichsspezifische Auswirkungen mit resultierenden wirtschaftlichen Effekten für Unternehmen.

Beispielsweise führt eine Entkopplung von Modulen zur Möglichkeit der parallelen Entwicklung von Modulen in der Lebensphase Produktentwicklung, woraus eine Verkürzung der Entwicklungszeit resultieren kann.

Das Wirkmodell vereinigt zahlreiche solcher Wirkketten zu einem zusammenhängenden Modell. Es werden Wirkketten in den Produktlebensphasen Produktentwicklung, Beschaffung, Produktion, Vertrieb sowie Nutzung und Service aufgezeigt.

Der Beitrag des Wirkmodells liegt in der Verknüpfung der Daten zu einem Gesamtbild sowie der Visualisierung, die eine generische Sicht auf diese Ursache-Wirkungs-Beziehungen ermöglicht. Die gewonnene Transparenz verbessert die Entscheidungsfähigkeit bei der Gestaltung von Produktfamilienstrukturen.




Jennifer Hackl studierte Maschinenbau mit Vertiefungsrichtung Produktentwicklung an der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Dort arbeitete sie in der Zeit von 2012 bis 2017 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik. Während dieser Tätigkeit arbeitete sie im Forschungsfeld Entwicklung modularer Produktfamilien, in dessen Rahmen sowohl die Bearbeitung von Projekten zur Entwicklung modularer Produktfamilien erfolgte, als auch die Forschungsarbeit zum vorliegenden Buch durchgeführt wurde.

Nach Abschluss ihrer Tätigkeit an der TUHH arbeitete sie zunächst als Projektingenieurin in der modularen Produktgestaltung eines Maschinenbauunternehmens der Antriebstechnik, bevor sie die Leitung des entsprechenden Teams übernahm.

Erscheint lt. Verlag 5.5.2022
Reihe/Serie Produktentwicklung und Konstruktionstechnik
Zusatzinfo XVIII, 192 S. 87 Abb., 67 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Technik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Schlagworte Entwicklung modularer Produktfamilien • Modularität • Produktfamilienentwicklung • ursache-wirkungs-modell • Variantenvielfalt • Wirkmodell modularer Produktstrukturen
ISBN-10 3-662-65263-3 / 3662652633
ISBN-13 978-3-662-65263-3 / 9783662652633
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 14,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Manufacturing Excellence in der Smart Factory

von Jürgen Kletti; Jürgen Rieger

eBook Download (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
69,99
Grundlagen – Use-Cases – unternehmenseigene KI-Journey

von Ralf T. Kreutzer

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
42,99