Wem gehört die Republik 2005? - Rüdiger Liedtke

Wem gehört die Republik 2005?

Die Konzerne und ihre Verflechtungen in der globalisierten Wirtschaft. Namen - Zahlen - Fakten
Buch | Softcover
512 Seiten
2004 | 1., Aufl.
Eichborn (Verlag)
978-3-8218-5591-2 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Wem gehört die Republik? ist der einzige unabhängige Wegweiser durch den Konzerndschungel. Rüdiger Liedtke analysiert die Unternehmen und ihre Strategien, ohne dabei auf die Einzelinteressen von Finanzmarktinvestoren, Lobbyisten und Managern Rücksicht zu nehmen.

In der neu konzipierten Jubiläumsausgabe des Standardwerks geht Rüdiger Liedtke besonders auf die Bedingungen und Veränderungen in der vernetzten Weltwirtschaft ein. Er portraitiert, analysiert und bewertet nicht nur deutsche Unternehmen, sondern auch die wichtigsten in Deutschland operierenden internationalen Konzerne. Dazu liefert er aktuelle Daten zu allen entscheidenden Aspekten der Unternehmenspolitik:

Besitzverhältnisse - Konzernüberblick - Geschäftsfelder und Beteiligungen - Standort Deutschland und globale Strategien - Mitarbeiterzahlen - Vorstände und Aufsichtsräte - Umsätze - Cash Flow - Gewinne - Aktienkurse - Arbeitszeit- und Bezahlungsmodelle - Forschung, Entwicklung, Innovationen - Konzernmanagement
Sprache deutsch
Maße 220 x 150 mm
Gewicht 686 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Aufsichtsrat • Beteiligung • Bilanz • Börse • business • DAX • Globalisierung • HC/Wirtschaft/Volkswirtschaft • Umsatz • Unternehmen • Vorstand • Wirtschaft
ISBN-10 3-8218-5591-6 / 3821855916
ISBN-13 978-3-8218-5591-2 / 9783821855912
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich