Kleidung nachhaltig konsumieren

mit Stil die Zukunft gestalten
Buch | Hardcover
192 Seiten
2023 | 1. Auflage
Frankfurter Allgemeine Buch (Verlag)
978-3-96251-154-8 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Kleidung nachhaltig konsumieren

Kaum eine Branche unterliegt mehr dem Markenhype als die Modeindustrie. Längst aber ist die Qualität, die früher mit einer Marke verbunden war, von Lebenswelten und Storys rund um das Produkt abgelöst worden. Aber können wir uns das leisten? Wollen wir die Folgen unseres Konsums tatsächlich unseren Kindern überlassen? Der Ruf nach nachhaltiger Produktion und transparenten Lieferketten ist notwendig und berechtigt - aber auch sehr bequem? Denn was ist mit uns selbst, mit unserem individuellen Modekonsum? Erst wenn wir etwas über ein Produkt wissen, können wir beurteilen und entscheiden, ob es uns den Preis wert ist. Denn was beim Kauf von kostspieligen Anschaffungen wie Autos selbstverständlich ist, zeigt beim Konsum von Kleidung, Schmuck und Kosmetik, die wir sogar an unsere Haut heranlassenlassen, große Lücken. Im Zeitalter von Personal Shoppern und von der Industrie gekauften Modebloggern liefert Katharina Starlay einen zeitlosen und unabhängigen Guide, der zeigt wie wir als bewusste, mündige Konsumenten die Zukunft stilvoll mitgestalten können.

Durch einige Jahre als Führungskraft im Einzelhandel (Branchen Mode und Kosmetik) verfügt die studierte Modedesignerin Katharina Starlay über einen einzigartigen Schatz an gelebtem Praxiswissen: Sie ist Beraterin, Trainerin und „Einkleiderin“ für Firmenauftritte und entwickelt für diese Style Manuals. Seit 2014 ist sie Mitglied im Deutschen Knigge-Rat. Der nachhaltige Umgang mit textilen Ressourcen ist ihr von jeher ein Anliegen: Kleidung, die richtig sitzt, passt und gefällt, hat eine längere Verweildauer in unserem Kleiderschrank, wir fühlen uns „schön“ und haben eine bessere Ausstrahlung. So kommt durch die Zuwendung zu uns selbst ein Kreislauf in Gang, der im besten Sinn nachhaltiges Handeln impliziert. Über nachhaltige Kleidung publiziert Katharina seit 2008 in ihrem Blog Stilclub.de: www.stilclub.com

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 190 x 190 mm
Gewicht 310 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Bewusst leben • Kleidung • Konsumgesellschaft • Mode • Nachhaltigkeit • nachhaltig konsumieren • Ökologie • Second Hand • Slow Fashion
ISBN-10 3-96251-154-7 / 3962511547
ISBN-13 978-3-96251-154-8 / 9783962511548
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich