KI für das Gute -

KI für das Gute

Künstliche Intelligenz und Ethik

Stefan H. Vieweg (Herausgeber)

Buch | Hardcover
X, 304 Seiten
2023
Springer Gabler (Verlag)
978-3-031-22776-9 (ISBN)
64,99 inkl. MwSt
Während die Technologie im Zeitalter des maschinellen Lernens rasant voranschreitet, mangelt es an klaren Absichten und der Formulierung akzeptabler ethischer Standards. Dieses Buch fasst das komplexe Thema der "guten" Technologie bereichsübergreifend zusammen und wechselt zwischen Theorie und Praxis.

Die Autoren gehen auf die sich ständig ausweitende Diskussion über Künstliche Intelligenz (KI) und Ethik ein und geben eine Orientierung. Dabei werden insbesondere pragmatische und aktuelle Fragestellungen berücksichtigt, wie z.B. die Kollateralwirkungen der COVID19-Pandemie. Ein aktueller Überblick über die Digitalisierung - an sich schon ein sehr weites Feld - wird ebenso vorgestellt wie eine Analyse der Ansätze von KI aus ethischer Perspektive. Darüber hinaus werden konkrete Ansätze zur Berücksichtigung angemessener ethischer Prinzipien in KI-basierten Lösungen angeboten.

Das Buch richtet sich sowohl an Wissenschaftler aus geistes- und wirtschaftswissenschaftlichen oder technischen Disziplinen als auch an Praktiker, die eine Einführung in das Thema und eine Orientierung mit konkreten Fragen und Hilfestellungen suchen. 

Stefan Vieweg ist Direktor des Instituts für Compliance und Corporate Governance an der Rheinischen Fachhochschule Köln (Deutschland). Er verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Managementerfahrung, einschließlich Vorstands- und Aufsichtsratspositionen, insbesondere in der IKT-Branche. Er ist qualifiziert als Chartered Financial Analyst (CFA), zertifizierter Systemic Change Manager und SAFe® SPC-RTE. Seine anwendungsorientierten Forschungs- und Beratungsschwerpunkte sind agile und resiliente Unternehmensführung, KI-basierte Corporate Governance und CSR. Er hat mehr als 100 Publikationen in den Bereichen Agilität, Business Transformation, Compliance, Controlling, Digitalisierung, Leadership und Nachhaltigkeit veröffentlicht.

Ethische Konzepte und Wirtschaftstugenden: Ethik für Nicht-Philosophen. Grundlagen der Ethik und ethische Perspektiven
Menschliche Rationalität und Moral
Wirtschaftsethik
Ethik im internationalen Kontext
Wertebasierte Unternehmensführung und Integrale Intelligenz
KI und das digitale Zeitalter: Digitalisierung: Lehren aus vergangenen Disruptionen, Leistungsfähigkeit von KI und sie flankierendem „digitalen Trios“ (Robot Process Automation, Blockchain, Quanten-/Supercomputing) sowie KI-Supermächte, die uns disrupieren
AI und die ethische Herausforderung
Praxisbeispiele: KI in der Finanzbranche. Zwischen Apathie und Hysterie
Ethische Best Practice: KI sozialverträglich einsetzen
Yes, AI Can. Der Goldrausch der Künstlichen Intelligenz zwischen optimistischen HR-Software-Anbietern, skeptischen HR-Managern und unternehmensethischen Tugenden
Ethische KI-Implementierung. 

"... Der gehaltvolle Band richtet sich aufgrund der sowohl grundsätzlichen als auch konkreten Ausrichtung an eine breite Zielgruppe aus Wissenschaft, Studium und Praxis ..." (Controller Magazin, Heft 5, September-Oktober 2023)

“... Der gehaltvolle Band richtet sich aufgrund der sowohl grundsätzlichen als auch konkreten Ausrichtung an eine breite Zielgruppe aus Wissenschaft, Studium und Praxis ...” (Controller Magazin, Heft 5, September-Oktober 2023)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Cham
Sprache deutsch
Original-Titel AI for the Good
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 651 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Schlagworte Computer-Ethik • Digitale Ethik • KI und Ethik • Philosophie der künstlichen Intelligenz • Wirtschaftsethik
ISBN-10 3-031-22776-X / 303122776X
ISBN-13 978-3-031-22776-9 / 9783031227769
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz

von Katharina Zweig

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
20,00