ERP-Software: Funktionalität und Konzepte

Basierend auf SAP S/4HANA

(Autor)

Buch | Softcover
XV, 667 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-658-40498-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

ERP-Software: Funktionalität und Konzepte - Siar Sarferaz
74,99 inkl. MwSt
  • Erläutert Funktionsumfang, Grundkonzepte, Datenmodell, Lösungsarchitektur und Programmiermodell von SAP S/4HANA
  • Beginnt bei allgemeinen ERP-Konzepten bis hin zur konkreten Umsetzung in SAP S/4HANA
  • Für Manager*innen, Business-Analysten*innen, Prozessexperten*innen, Architekten*innen und Entwickler*innen

Enterprise Resource Planning (ERP) ist eine Software Lösung, die alle Prozesse eines Unternehmens digitalisiert, mit dem Ziel den Automatisierungsgrad zu erhöhen. SAP bietet mit SAP S/4HANA die nächste Generation eines intelligenten ERP-Systems.

Das Buch erläutert den Funktionsumfang, das Datenmodell, die Architektur, die zugrundeliegenden Engineering Konzepte und das Programmiermodell von ERP-Systemen basierend auf SAP S/4HANA.

Im ersten Teil lernen interessierte Leser*innen die Marktsicht von ERP kennen.

Der zweite Teil behandelt die ERP-Geschäftsprozesse für Vertrieb, Marketing, Finanzwesen, Lieferketten, Fertigung, Dienstleistungen, Beschaffung und Personalwesen.

Im dritten Teil werden die zugrundeliegenden Konzepte beschrieben, z. B. In-Memory Datenbanken, Analytics und Reporting, Künstliche Intelligenz, Prozess- und Datenintegration, Sicherheit und Compliance, Lebenszyklusmanagement, Performanz und Skalierbarkeit, Konfiguration und Implementierung.

Das Buch schliesst mit der Beschreibung und einer Testzugangs-Möglichkeit zur SAP Cloud Appliance Library, mit dem die Leserschaft das SAP S/4HANA System selbst erkunden kann.

Der Autor Dr. Siar Sarferaz ist seit 20 Jahren leitender Softwarearchitekt bei SAP. In dieser Rolle treibt er die digitale Transformation voran, indem er die Architektur für die ERP-Lösung SAP S/4HANA definiert. Im Kontext von ERP-Software verfügt er über mehr als 30 Patente. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher ERP-Bücher. Er studierte Informatik und Philosophie und promovierte in Informatik.

Herausforderungen und Merkmale von ERP-Systemen
ERP-Marktanalyse
ERP Zukunftstrends
Funktionale Abteilungen und Unternehmensdomänen
Stammdaten des Geschäftspartners
Stammdaten des Produkts
Stammdaten der Stückliste
Geschäftsprozess "Von der Idee bis zur Markteinführung"
Geschäftsprozess "Von der Bezugsquellenfindung bis zur Zahlung"
Geschäftsprozess "Von der Planung bis zur Auftragserfüllung"
Geschäftsprozess "Vom Auftrag bis zum Zahlungseingang"
Geschäftsprozess "Von der Rekrutierung bis zum Ruhestand"
Geschäftsprozess "Vom Erwerb bis zur Stilllegung"
Geschäftsprozess "Unternehmensführung"
Geschäftsprozess "Finanzwesen"
Industrielösungen
ERP-Produktqualitäten: Kundensicht
ERP-Produktqualitäten: Anbietersicht
In-Memory Persistenz
Virtuelles Datenmodell
Transaktionales Programmiermodell
Berichtswesen
Enterprise Suche
Künstliche Intelligenz
Internet der Dinge
Prozessintegration
Datenintegration
Erweiterbarkeit: In-App
Erweiterbarkeit: Side-by-Side
Benutzeroberflächen
Identitäts- und Zugriffsverwaltung
Datenschutz
Sichere Entwicklung und sicherer Betrieb
Globalisierung und Lokalisierung
Skalierbarkeit und Performanz
Lebenszyklusmanagement
Konfiguration
Implementierung
SAP S/4HANA System erkunden.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XV, 667 S. 383 Abb., 256 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Original-Titel Compendium on Enterprise Resource Planning
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1142 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Informatik Software Entwicklung Software Architektur
Informatik Weitere Themen SAP
Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Business Information Systems • business process management • Enterprise Resource Planning • ERP • SAP S/4HANA • Softwarearchitektur
ISBN-10 3-658-40498-1 / 3658404981
ISBN-13 978-3-658-40498-7 / 9783658404987
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Konzepte, Methoden, Lösungen und Arbeitshilfen für die Praxis

von Ernst Tiemeyer

Buch (2023)
Hanser, Carl (Verlag)
69,99
Praktische Tipps zur Architekturdokumentation

von Gernot Starke; Peter Hruschka

Buch (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
29,99