Reisekosten 2023

Buch | Softcover
346 Seiten
2023 | 27., aktualisierte Auflage
Haufe (Verlag)
978-3-648-15492-2 (ISBN)
54,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Reisen richtig abrechnen
Das Praxishandbuch beantwortet alle Ihre Fragen zum steuerlichen Reisekostenrecht. Ob Inlands- oder Auslandsreise, Sie erfahren alles über Verpflegungspauschalen, Mahlzeitengewährung auf Dienstreisen, Übernachtungskosten, steuerfreie Arbeitgebererstattung. Neben ausführlichen Erläuterungen und zahlreichen Beispielen bietet Ihnen dieses Buch nützliche Tabellen, Übersichten, Checklisten, Infografiken und Berechnungsformulare.

Inhalte:
  • Aktuelles Recht 2023
  • Neue Verpflegungspauschalen im Inland
  • Pauschalbesteuertes und steuerfreies Job-Ticket
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Firmenwagenbesteuerung mit der 0,5 %- bzw. 0,25 %-Methode für Elektro-Dienstwagen
  • Ausführliche Hinweise zum Vorsteuerabzug
  • Praxistipps zu Inlands- und Auslandsreisen
  • In der 27. Auflage: alle Änderungen zum aktuellen Reiserecht, Änderungen durch Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen


Digitale Extras:
  • Das Excel-Tool zur Reisekostenabrechnung
  • Praktische Arbeitshilfen, wie z. B. Auslandsreisekostentabelle, Dienstreisegenehmigung oder Reisekostenabrechnung
  • Checklisten, Mustertexte, Rechner und Infografiken
  • Formulare zum direkten Bearbeiten und Ausdrucken

lt;p>Das Praxishandbuch beantwortet alle Ihre Fragen zum steuerlichen Reisekostenrecht. Ob Inlands- oder Auslandsreise, Sie erfahren alles über Verpflegungspauschalen, Mahlzeitengewährung auf Dienstreisen, Übernachtungskosten, steuerfreie Arbeitgebererstattung. Neben ausführlichen Erläuterungen und zahlreichen Beispielen bietet Ihnen dieses Buch nützliche Tabellen, Übersichten, Checklisten, Infografiken und Berechnungsformulare. 

Inhalte:

  • Aktuelles Recht 2023
  • Neue Verpflegungspauschalen im Inland
  • Pauschalbesteuertes und steuerfreies Job-Ticket
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Firmenwagenbesteuerung mit der 0,5 %- bzw. 0,25 %-Methode für Elektro-Dienstwagen
  • Ausführliche Hinweise zum Vorsteuerabzug
  • Praxistipps zu Inlands- und Auslandsreisen
  • In der 27. Auflage: alle Änderungen zum aktuellen Reiserecht, Änderungen durch Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen

Digitale Extras:

  • Das Excel-Tool zur Reisekostenabrechnung
  • Praktische Arbeitshilfen, wie z. B. Auslandsreisekostentabelle, Dienstreisegenehmigung oder Reisekostenabrechnung
  • Checklisten, Mustertexte, Rechner und Infografiken
  • Formulare zum direkten Bearbeiten und Ausdrucken

 

Rainer Hartmann, Dipl.-Finanzwirt (FH), ist Oberamtsrat beim Finanzamt Freiburg und Leiter einer Zentralstelle für die Lohnsteuer-Außenprüfung von Großbetrieben. Zudem ist er Autor zahlreicher Fachbücher und Aufsätze auf dem Gebiet der Lohnsteuer.

Andreas Sprenger ist Diplom-Finanzwirt, Steuerberater und veröffentlichte zahlreiche Fachpublikationen.

Vorwort

Tabellenteil
- Tabelle 1: Reisekostenpauschalen im Inland
- Tabelle 2: Auslandspauschalen 2022
- Tabelle 3: Kürzung der Verpflegungspauschalen
- Tabelle 4: Abzugsfähige Reisekosten
- Tabelle 5: Steuerfreier Reisekostenersatz
- Tabelle 6: Pauschale Kilometersätze
- Tabelle 7: Vorsteuerabzug aus Reisekosten
- Tabelle 8: Geldwerte Vorteile aus der Firmenwagenüberlassung
- Tabelle 9: Fahrtenbuch oder 1-%-Regelung bei Firmenwagennutzung
- Tabelle 10: Abzugsfähige Aufwendungen bei doppelter Haushaltsführung
- Tabelle 11: Steuerfreier Arbeitgeberersatz bei doppelter Haushaltsführung

Erläuterungsteil

Einführung

Die lohnsteuerlichen Reisekosten im Überblick
- Erste Tätigkeitsstätte ersetzt regelmäßige Arbeitsstätte
- Gesetzliche Regelung der ersten Tätigkeitsstätte
- Entfernungspauschale für Fahrten zu Sammel- bzw. Treffpunkt
- Verpflegungspauschalen
- Doppelte Haushaltsführung
- Übersicht: Reisekostenrecht

Die erste Tätigkeitsstätte
- Definition der beruflichen Auswärtstätigkeit
- Die Fallgruppen der beruflichen Auswärtstätigkeit
- Voraussetzungen der beruflichen Auswärtstätigkeit
- Tätigkeit an wechselnden Einsatzstellen
- Tätigkeit auf Fahrzeugen

Abzugsfähige Reisekosten
- Fahrtkosten
- Mehraufwand für Verpflegung
- Übernachtungskosten
- Reisenebenkosten
- Reisekosten bei Aus- und Fortbildung
- Geschäftsreisen bei Selbstständigen

Steuerfreie Erstattungen durch den Arbeitgeber
- Umfang der Steuerfreiheit
- Zusammengefasste Erstattung
- Zulässige Pauschalbesteuerung
- Kürzung der Werbungskosten
- Nachweis der Reisekosten
- Reisekostenabrechnung (Muster)

Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte
- Ansatz nach Maßgabe der Entfernungspauschale
- Entfernungspauschale
- Ansatz der tatsächlichen Aufwendungen
- Fahrtkostenersatz und sonstige Arbeitgeberleistungen
- Fahrten zwischen Wohnung und Betrieb bei Selbstständigen
- Mobilitätsprämie

Doppelte Haushaltsführung
- Anwendungsbereich
- Gesetzliche Grundlagen
- Abzugsfähige Werbungskosten
- Steuerfreie Arbeitgebererstattung
- Doppelte Haushaltsführung im Ausland
- Bescheinigung der steuerfreien Arbeitgebererstattungen

Firmenwagenüberlassung an Arbeitnehmer
- Firmenwagenbesteuerung im Überblick
- Steuerpflichtiger geldwerter Vorteil
- Begrenzung auf 2 Berechnungsverfahren
- 1-%-Regelung (Methode 1)
- Fahrtenbuch (Methode 2)
- Familienheimfahrten bei doppelter Haushaltsführung
- Sammelbeförderung
- Fahrergestellung
- Nutzungsentgelte des Arbeitnehmers
- Autotelefon
- Fahrten Wohnung - erste Tätigkeitsstätte: Pauschalbesteuerung oder Werbungskostenabzug
- Veräußerung des Firmenwagens an Arbeitnehmer
- Umsatzsteuer

Vorsteuerabzug bei Reisekosten und ähnlichen Aufwendungen
- Vorsteuerabzug aus Übernachtungskosten
- Vorsteuerabzug aus Verpflegungskosten
- Vorsteuerabzug aus Fahrtkosten

Bewirtungskosten
- Abzug als Betriebsausgabe
- Geschäftliche Bewirtung
- Umsatzsteuer
- Bewirtungskosten beim Arbeitnehmer

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Haufe Fachbuch
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Maße 211 x 297 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Abschreibung • Arbeitnehmerüberlassung • Aufwendungen • Auslandsreise • Bewirtungskosten • Dienstreise • Dienstwagen • Erstattung • Fahrtenbuch • Haushaltsführung • Inlandsreise • Nutzungsentgelte • Reisekosten • Reisekostenabrechnung • Reisekostenrecht • Reisekostensatz • Reisekostentabelle • Reisen • Sachbezugswert • Spesen • Steuerbefreiung • Steuerfreiheit • Vorsteuer • Vorsteuerabzug • Werbungskosten
ISBN-10 3-648-15492-3 / 3648154923
ISBN-13 978-3-648-15492-2 / 9783648154922
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stärken nutzen, Erfolgspotenziale realisieren

von Sandra Müller

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
34,99